Tamara Korpatsch

Tamara Korpatsch (* 12. Mai 1995 in Hamburg) ist eine deutsche Tennisspielerin.

Tamara Korpatsch
Tamara Korpatsch (2018)
Spitzname: Tami
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 12. Mai 1995 (26 Jahre)
Größe: 170 cm
Gewicht: 56 kg
1. Profisaison: 2011
Spielhand: Rechts (beidhändige Rückhand)
Trainer: Thomas Korpatsch (Vater)
Preisgeld: 542.081 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 254:185
Karrieretitel: 0 WTA, 9 ITF
Höchste Platzierung: 107 (5. August 2019)
Aktuelle Platzierung: 174
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 17:40
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 293 (21. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 293
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Korpatsch begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport. Nach ihrem Realschulabschluss konzentrierte sie sich auf den Tennissport.[1] Sie spielt vor allem Turniere der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bisher neun Turniere im Einzel gewann. Das erste Match auf der WTA Tour bestritt sie am 9. Juli 2016 bei den Ladies Championship Gstaad in der Qualifikation. Sie gewann ihr Erstrundenspiel gegen Fiona Ferro mit 6:4 und 6:4.

Durch die drei Siege im Juni und Juli 2016 bei den Turnieren in Lenzerheide, Darmstadt und Horb am Neckar gelang ihr Anfang August erstmals der Sprung unter die Top 200 in der Einzelweltrangliste. Am 7. August folgte ein weiterer Turniererfolg, mit dem Finalesieg gegen Jasmine Paolini mit 6:2 und 6:3 in Bad Saulgau. Durch den Aufstieg in der Weltrangliste qualifizierte sie sich für die Qualifikation bei den US Open 2016.[1]

Ende des Jahres 2017 wurde Korpatsch Deutsche Tennismeisterin, als sie im Finale der nationalen Meisterschaften Katharina Hobgarski mit 5:7, 6:1 und 6:0 besiegte.[2]

In der deutschen Bundesliga spielte sie von 2014 bis 2016 für den Ratinger TC Grün-Weiß.[3] Seit 2017 spielt sie für Der Club an der Alster.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 27. September 2015 Tschechien Brünn ITF $10.000 Sand Tschechien Vendula Žovincová 4:6, 7:63, 7:63
2. 26. Juni 2016 Schweiz Lenzerheide ITF $25.000 Sand Slowenien Dalila Jakupović 4:6, 6:4, 6:2
3. 24. Juli 2016 Deutschland Darmstadt ITF $25.000 Sand Frankreich Fiona Ferro 6:2, 6:2
4. 31. Juli 2016 Deutschland Horb am Neckar ITF $25.000 Sand Tschechien Tereza Smitková 6:2, 6:1
5. 7. August 2016 Deutschland Bad Saulgau ITF $25.000 Sand Italien Jasmine Paolini 6:2, 6:3
6. 13. August 2017 Deutschland Hechingen ITF $60.000 Sand Italien Deborah Chiesa 2:6, 7:65, 6:2
7. 16. September 2018 Frankreich Biarritz ITF $80.000 Sand Schweiz Timea Bacsinszky 6:2, 7:5
8. 28. Juli 2019 Tschechien Prag ITF $60.000 Sand Tschechien Denisa Allertová 7:5, 6:3
9. 1. September 2019 Italien Bagnatica ITF $25.000 Sand Italien Martina Caregaro 6:1, 6:2

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Karriere
Australian Open
French Open Q2 Q3 Q2 1 Q2 1
Wimbledon Q3 Q1 Q2 n. a.
US Open Q1 Q1 Q2 1 1

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Weltranglistenpositionen am Saisonende

Jahr20132014201520162017201820192020
Einzel556794320163145121113126
Doppel121412828111062623864871910
Commons: Tamara Korpatsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tamara Korpatsch gewinnt die Knoll Open. In: knollopen.de. 8. August 2016, abgerufen am 8. August 2016.
  2. Deutsche Meisterschaften der Damen und Herren und im Mixed 2017. (PDF) In: dtb-tennis.de. Abgerufen am 22. Dezember 2017.
  3. M2Beauté Ratingen - 1. Bundesliga (2015) (abgerufen am 15. Mai 2015)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.