Takeo (Saga)
Takeo (japanisch 武雄市, -shi) ist eine Stadt der Präfektur Saga auf der Insel Kyūshū in Japan.
| Takeo-shi 武雄市 | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Geographische Lage in Japan | |||
| Region: | Kyūshū | ||
| Präfektur: | Saga | ||
| Koordinaten: | 33° 12′ N, 130° 1′ O | ||
| Basisdaten | |||
| Fläche: | 195,44 km² | ||
| Einwohner: | 47.681 (1. März 2021) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 244 Einwohner je km² | ||
| Gemeindeschlüssel: | 41206-6 | ||
| Symbole | |||
| Flagge/Wappen: | ![]() | ||
| Rathaus | |||
| Adresse: | Takeo City Hall 1-1, Ōaza Shōwa, Takeo-chō Takeo-shi Saga-ken 843-8639 | ||
| Webadresse: | http://www.city.takeo.lg.jp | ||
| Lage der Stadt Takeo in der Präfektur Saga | |||
![]() Lage Takeos in der Präfektur | |||
Geschichte
Der Ort war lange vor allem wegen seiner heißen Quellen bekannt. Zu den traditionellen Produkten gehört Keramik mit den Bezeichnungen Kuromuta-yaki (黒牟田焼) oder Tatarō-yaki. auf dem tiefer gelegenen Gelände wird Reis angebaut, in den Höhenlagen Mandarinen, Tee und Kaki.
Verkehr
![]() Bahnhof Takeo-Onsen |
- Straßen:
- Nagasaki-Autobahn
- Nishi-Kyūshū-Autobahn nach Sasebo
- Nationalstraßen 34, 35, 498
- Eisenbahn:
- JR Sasebo-Linie: nach Sasebo
Angrenzende Städte und Gemeinden
|
Städtepartnerschaft
Partnerstadt von Takeo ist Sebastopol (Kalifornien).[1]
Literatur
- S. Noma (Hrsg.): Takeo. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 1516.
Weblinks
Commons: Takeo, Saga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nachweise
- Sebastopol Website – Sister City Program (Memento des Originals vom 14. März 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.



