Suné Luus

Suné Elbie Luus (* 5. Januar 1996 in Pretoria, Südafrika) ist eine südafrikanische Cricketspielerin die seit 2012 für die südafrikanische Nationalmannschaft spielt.

Suné Luus
Spieler-Informationen
Name Suné Elbie Luus
Geboren 5. Januar 1996 (26 Jahre alt)
Pretoria, Südafrika
Batting-Stil Rechtshänderin
Bowling-Stil Rechtshändige Leg Spin
Spielerrolle Bowling All-rounder
Internationale Spiele
Nationalmannschaft South Africa
ODI-Debüt (cap 63) 6. September 2012 v  Bangladesch
Letztes ODI 13. September 2021 v  West Indies
ODI Shirt-Nr. 96
T20I-Debüt (cap 30) 11. September 2012 v  Bangladesch
Letztes T20I 4. September 2021 v  West Indies
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2009/10–heute Northerns
2017 Yorkshire Diamonds
2018/19 Brisbane Heat
2019 Lancashire Thunder
2020 Velocity
Karriere-Statistiken
Spielform WODI WT20I
Spiele 88 83
Runs (Gesamt) 1,261 866
Batting Average 21.74 21.12
100s/50s 0/8 0/4
Highscore 83 71
Bälle 2,841 924
Wickets 106 47
Bowling Average 20.12 21.46
5 Wickets in Innings 5 2
10 Wickets im Spiel 0 0
Beste Bowlingleistung 6/36 5/8
Catches/Stumpings 37/– 30/–
Quelle: Cricinfo, 15. Januar 2022

Kindheit und Ausbildung

Luus wurde durch ihren Vater von Klein auf im Cricketspiel gefördert. Sie studierte Sportwissenschaft an der Universität Pretoria.[1]

Sportliche Karriere

Anfänge in der Nationalmannschaft

Luus gab ihr Debüt in der Nationalmannschaft auf der Tour in Bangladesch im September 2012 als 16-jährige, wo sie ihr erstes WODI und WTwenty20 bestritt.[2] Das erste Mal Aufmerksamkeit erregte sie bei der Tour in Irland im September 2014, als sie im zweiten WTwenyt20 4 Wickets für 21 Runs erzielte.[3] Im März 2015 reiste sie mit dem Team in die Vereinigte Arabische Emirate um eine Tour gegen Pakistan zu bestreiten. in den WODI erzielte sie im ersten Spiel 4 Wickets für 38 Runs[4] und im zweiten 5 Wickets für 20 Runs. Für letzteres wurde sie als Spielerin des Spiels ausgezeichnet.[5] In der WTwenty20-Serie fügte sie noch einmal 3 Wickets für 14 Runs hinzu.[6] Beim ICC Women’s World Twenty20 2016 im März 2016 in Indien konnte sie gegen Irland 5 Wickets für 8 Runs erreichen und wurde als Spielerin des Spiels ausgezeichnet.[7] Abermals gegen Irland auf der Tour dorthin im August 2016 konnte sie beim ersten WODI nicht nur 6 Wickets für 36 Runs erreichen, sondern auch ihr erstes Half-Century über 52 Runs.[8] Im dritten WODI gelangen ihr dann noch einmal 5 Wickets für 32 Runs.[9]

Es folgte im November 2016 eine WODI-Serie in Australien. Im ersten Spiel konnte sie ein Half-Century über 52 Runs und 3 Wickets für 52 Runs erzielen,[10] bevor sie im zweiten Spiel ein weiteres Fifty über 60* Runs erreichte.[11] Zweit weitere gute Bowling Leistungen kamen am Ende er Serie hinzu, als sie 4 Wickets für 37 Runs im vierten[12] und 3 Wickets für 52 Runs im fünften Spiel hinzufügte.[13] Trotz dieser Leistungen konnte ihr Team keines der Spiele gewinnen. Das Jahr 2017 war geprägt durch die Weltmeisterschaft. Bei der Qualifikation in Sri Lanka konnte sie gegen den Gastgeber ein Fifty über 50* Runs erreichen und sicherte so die Qualifikation für das Endturnier.[14] In der Vorbereitung dafür konnte sie bei einem heimischen Vier-Nationen-Turnier gegen Irland 83 Runs[15] und gegen Indien 55 Runs erzielen.[16] Im Juli beim Women’s Cricket World Cup 2017 war ihre beste Leistung 5 Wickets für 65 Runs gegen Australien.[17]

Erste Einsätze als Kapitänin

Im Mai 2018 auf der Tour gegen Bangladesch erzielte sie ein Fifty über 70 Runs.[18] Bei einem Drei-Nationen-Turnier im WTwenty20 in England gelangen ihr gegen den Gastgeber 63* Runs.[19] Im September folgte ein weiteres Half-Century über 58 Runs in den West Indies.[20] Mit den Brisbane Heat konnte sie die australische Women’s Big Bash League 2018/19 gewinnen.[21] Eine überzeugende Bowling-Leistung zeigte sie auf der Tour gegen Sri Lanka im Februar 2019, als ihr 5 Wickets für 14 Runs gelangen.[22] Gegen Pakistan im Mai kam ein Fifty über 80 Runs hinzu[23] und in Indien im Oktober im WTwenty20 ein Weiteres über 62 Runs.[24] In Neuseeland zu Beginn des Jahres 2020 konnte sie mit 6 Wickets für 45 Runs überzeugen. Es folgte der ICC Women’s T20 World Cup 2020 in Australien, wobei ihre beste Leistung gegen Thailand erfolgte, als sie 61* Runs am Schlag und 3 Wickets für 15 Runs als Bowlerin erreichte.[25] Nachdem sich die Kapitänin Dane van Niekerk verletzte, übernahm Luus ersatzweise die Kapitänsrolle auf den Touren gegen Pakistan und in Indien zu Beginn des Jahres 2021.[26]

Einzelnachweise

  1. Tom Head: Sune Luus: Six things to know about the Proteas’ spin sensation (englisch) The South African. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  2. 1st ODI, Dhaka, Sep 6 2012, South Africa Women tour of Bangladesh (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  3. Du Preez sets up South Africa win (englisch) Cricinfo. 9. September 2014. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  4. Maroof, Amin sink South Africa Women (englisch) Cricinfo. 15. März 2015. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  5. Luus five-for helps SA Women draw level (englisch) Cricinfo. 15. März 2015. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  6. Marina and Asmavia sink SA Women (englisch) Cricinfo. 19. März 2015. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  7. Luus five-for knocks Ireland Women out (englisch) Cricinfo. 23. März 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  8. Luus' all-round brilliance underpins thumping SA win (englisch) Cricinfo. 5. August 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  9. Wolvaardt becomes youngest centurion for South Africa (englisch) Cricinfo. 9. August 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  10. Perry's 93* steers Australia home in nervy chase (englisch) Cricinfo. 18. November 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  11. Lanning 134, Perry 95* stroll Australia to 2-0 lead (englisch) Cricinfo. 20. November 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  12. Australia bowlers fight back in dramatic tie (englisch) Cricinfo. 27. November 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  13. Perry's fifth successive fifty makes it 4-0 (englisch) Cricinfo. 29. November 2016. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  14. South Africa, India qualify for Women's World Cup (englisch) Cricinfo. 17. Februar 2017. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  15. 11th Match, Potchefstroom (Uni), May 19 2017, Women's Quadrangular Series (in South Africa) (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  16. Goswami, Raj star in India's title win (englisch) Cricinfo. 21. Mai 2017. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  17. Annesha Ghosh: Australia defend 269, play India in semi-final (englisch) Cricinfo. 15. Juli 2017. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  18. Luus, Niekerk fifties hand South Africa unassailable lead (englisch) Cricinfo. 19. Mai 2018. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  19. Alan Gardner: Lizelle Lee and Sune Luus power South Africa to victory (englisch) Cricinfo. 23. Juni 2018. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  20. Marizanne Kapp bowls South Africa to 40-run win over West Indies (englisch) Cricinfo. 17. September 2018. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  21. Liam Brickhill: South Africa leave out Sune Luus for Sri Lanka series (englisch) Cricinfo. 21. Januar 2019. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  22. Liam Brickhill: Sune Luus five-for lifts South Africa to thrilling series win (englisch) Cricinfo. 3. Februar 2019. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  23. Aliya Riaz stars as series decider ends in high-scoring tie (englisch) Cricinfo. 12. Mai 2019. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  24. Lizelle Lee, Sune Luus, seamers hand India women their biggest defeat (englisch) Cricinfo. 4. Oktober 2019. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  25. Andrew McGlashan: Lizelle Lee ton, Shabnim Ismail three-for send Thailand to massive defeat (englisch) Cricinfo. 28. Februar 2020. Abgerufen am 15. Januar 2022.
  26. Sune Luus to captain Proteas women for Pakistan series (englisch) News 24. 15. Januar 2021. Abgerufen am 15. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.