Suchy Dąb
Suchy Dąb (deutsch Zugdam, kaschubisch Sëchi Dãb) ist ein Dorf in Polen und liegt im Powiat Gdański der Woiwodschaft Pommern. Es ist Sitz der gleichnamigen Landgemeinde.
| Suchy Dąb | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Pommern | ||
| Powiat: | Gdańsk | ||
| Gmina: | Suchy Dąb | ||
| Fläche: | 13,44 km² | ||
| Geographische Lage: | 54° 12′ N, 18° 46′ O | ||
| Einwohner: | 1112 (31. März 2011[1]) | ||
Der Ort liegt am Fluss Motława (Mottlau).
Sehenswürdigkeiten

St. Annenkirche von Zugdam
- Die alte St.-Annen-Kirche von Zugdam liegt direkt am Fluss Mottlau.
- Ein Naturdenkmal ist die 700-jährige Eiche von Zugdam, sie wurde in das Wappen der Landgemeinde aufgenommen und gab dem Ort den heutigen Namen „trockene Eiche“.
Persönlichkeiten
- Lothar Rettelsky/Rethel (* 1895 in Zugdam; † 1981) Landwirt, SS-Führer und Politiker (NSDAP).
Einzelnachweise
- GUS 2011: Ludność w miejscowościach statystycznych według ekonomicznych grup wieku (polnisch), 31. März 2011, abgerufen am 27. Juni 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

