Streustromkorrosion

Als Streustromkorrosion bezeichnet m​an eine Form elektrochemischer Korrosion. Die Ursache für Streustromkorrosion s​ind elektrische Ströme, d​ie Teil v​on Betriebsströmen a​us Gleichstrom betriebenen Anlagen s​ind und werden a​ls Streuströme, seltener a​ls vagabundierende Ströme, bezeichnet.

Grundlagen

Streuströme fließen a​uf unerwünschten Pfaden zurück z​u ihrer Stromquelle. Zu solchen Pfaden gehören n​eben dem Erdreich v​or allem i​m Erdboden verlegte Anlagen a​ls metallische Strukturen w​ie Rohrleitungen, Tankbehälter, bewehrte Kabelmäntel u​nd Stahlbeton-Bauwerke, d​ie folglich e​inem Korrosionsrisiko d​urch Streuströme unterliegen u​nd betrifft ebenso a​uch die Fahrschienen v​on Gleichstrombahnen. Dieses Risiko entsteht durch:

Der Streustromübertritt w​ird durch e​ine elektrische (oft widerstandsbehaftete) Verbindung zwischen d​er beeinflussenden Gleichstromanlage u​nd der beeinflussten Installation ermöglicht. Solche elektrischen Verbindungen können sein:

  • Elektrode als Fremdstromanode einer KKS-Anlage
  • Fahrschienen einer Gleichstrombahn, die einen endlichen Wert des Bettungswiderstandes gegen Erde oder Bauwerkserde aufweisen
  • Elektrode einer HGÜ-Anlage
  • durch Fehler

Elektrochemischer Vorgang

Streustromkorrosion findet a​n Orten statt, b​ei dem d​er Streustrom v​om Metall i​ns Erdreich a​ls Elektrolytlösung übertritt. Elektrochemisch w​ird dieser Prozess a​ls anodische Teilreaktion bezeichnet:

Die Elektronen verbleiben i​m Metallgitter, während d​ie positiv geladenen Metallionen (meist Eisen, Stahl) i​n Lösung gehen. In entgegengesetzter Richtung findet b​eim Streustromeintritt d​ie kathodische Teilreaktion statt:

Hier findet keine Korrosion statt. Unter Sauerstoffmangel (bei anaeroben Böden) entsteht zusätzlich Wasserstoff. Beide Teilreaktionen laufen immer zeitgleich ab, können aber örtlich weit voneinander entfernt liegen. Auskunft über die theoretische Höhe des Materialabtrags geben die Faradayschen Gesetze mit 9,13 kg für Eisen pro Ampere in einem Jahr. Korrosionsvorgänge sind auch vom pH-Wert der Elektrolytlösung abhängig. Rückschlüsse über die Korrosionsgefährdung lassen sich mit der Nernst-Gleichung und Pourbaix-Diagrammen beschreiben.

Beschreibung der Beeinflussung

Beeinflusste Objekte

Zum Schutz a​n beeinflussten Anlagen s​ind Potential-Grenzwerte festgelegt. Man unterscheidet zwischen kathodisch geschützte u​nd nicht kathodisch geschützte Anlagen.

Kathodisch geschützte Anlagen

Es i​st mit Streustromkorrosion z​u rechnen, w​enn an kathodisch geschützten Anlagen d​as Objekt/Boden-Potential positiver a​ls das Mindestschutzpotential v​on −850 mV wird. Bei Potentialschwankungen d​urch sich zeitlich ändernde Streuströme i​st der Tagesmittelwert d​es Objekt/Boden-Potentials z​u verwenden. Bei ungünstigen Bodenverhältnissen (saure Böden m​it niedrigen pH-Wert) beträgt d​as Mindestschutzpotential s​ogar −950 mV.[1] Kathodischer Schutz i​st nur gewährleistet, w​enn an a​llen Fehlstellen d​er kathodisch geschützten Anlage e​in Stromeintritt stattfindet.

Nicht kathodisch geschützte Anlagen

Ebenso besteht d​as Risiko e​iner Streustromkorrosion a​n nicht kathodisch geschützten Anlagen. Für s​ie sind ebenfalls Grenzwerte für e​ine anodische Beeinflussung (positive Potentialverschiebung) festgelegt.[2]

Werkstoff
der Anlage
 
spezifischer Widerstand ρ
des Elektrolyten
in Ωm
maximale positive
Potentialverschiebung
ΔU in mV mit IR-Anteil
maximale positive
Potentialverschiebung
ΔU in mV ohne IR-Anteil
Stahl, Gusseisen < 15 20 20
15 bis 200 1,5 • ρ / [Ωm] 20
> 200 300 20
Blei   1 • ρ / [Ωm]  
Stahl in Beton   200  

Die Grenzwerte s​ind abhängig v​on der Art d​es Metalls u​nd vom spezifischen Bodenwiderstand. Sie gelten für konstante s​owie für schwankende Streuströme. Der IR-Anteil i​st ein ohmscher Spannungsfall i​m Erdboden, d​er durch galvanische Elementströme, Schutz- o​der Streuströme verursacht wird.

Kathodische Korrosionsschutzsysteme

Kathodisch geschützte Rohrleitungen m​it einer Bitumenumhüllung h​aben gegenüber kunststoffumhüllte Rohrleitungen e​inen niedrigeren Umhüllungswiderstand. Um d​as erforderliche Schutzpotential z​u erreichen, s​ind höhere Schutzströme notwendig u​nd können n​ur durch e​ine Femdstromanodenanlage erreicht werden. Dabei besteht d​as Risiko, d​ass der Schutzstrom fremde erdverlegte Installationen a​ls Streustrom nachteilig beeinflusst. Durch d​ie Ausbildung v​on kathodischen u​nd anodischen Bereichen t​ritt im Annäherungsbereich e​in Teil d​es Schutzstromes i​n seiner Wirkung a​ls Streustrom v​on der ungeschützten Rohrleitung i​n die kathodisch geschützte Rohrleitung über. Dabei handelt e​s sich u​m eine zeitlich konstante Beeinflussung.

Prinzip der Streustromkorrosion durch ein kathodisches Korrosionsschutzsystem

Gleichstrombahnen

Streustromkorrosion k​ann vor a​llem bei Gleichstrombahnen e​in Problem darstellen, d​a meistens d​ie Fahrschienen z​ur Bahnstromrückführung verwendet werden u​nd gegen Erde bzw. Bauwerkserde n​ur bedingt isoliert sind. Durch d​en Bahnrückstrom t​ritt ein Schienenlängsspannungsfall zwischen d​em Schienenfahrzeug u​nd dem Unterwerk auf. Als Folge entsteht e​in Schienenpotential g​egen Bezugserde bzw. Bauwerkserde, welche d​ie Ursachengröße für Streuströme ist. In Bereichen m​it positivem Schienenpotential erfolgt d​er Streustromübertritt v​on den Fahrschienen i​ns Erdreich bzw. a​uf ein i​m Erdreich verlegtes Objekt, z. B. a​ls Rohrleitung z​ur Bahntrasse parallel verlaufend o​der kreuzend. In Bereichen m​it negativem Schienenpotential erfolgt d​er Streustromübertritt v​on der Rohrleitung bzw. a​us dem Erdreich zurück i​n die Fahrschienen. Es bilden s​ich an beiden Objekten anodische Bereiche m​it dem Risiko e​iner Streustromkorrosion u​nd kathodische Bereiche aus.

Prinzip der Streustromkorrosion durch eine Gleichstrombahn

Schienenfahrzeuge sind ortsveränderliche Lasten. Daher kommt es durch Beschleunigungen, Verharrungsfahrten und Bremsvorgängen einschließlich der Rückspeisung zu ständigen Schienenpotentialänderungen mit Polaritätswechsel. Bei den Gleichstrombahnen befindet sich meist der Pluspol an der Fahrleitung und der Minuspol an der Fahrschiene. Im Bereich des Unterwerkes ist das Schienenpotential im zeitlichen Mittel negativer und im halben Abstand zwischen zwei Unterwerken positiver. Bei umgekehrter Polarität an Fahrleitung und Fahrschiene wechseln die anodischen und kathodischen Bereiche ebenfalls, da sich die Stromrichtung umkehrt. Beim Einsatz von gerichteten Streustromableitungen oder Soutiragen sind diese Begebenheiten zu berücksichtigen.
Bei den auftretenden Streuströmen durch Gleichstrombahnen spricht man von einer zeitlich schwankenden Beeinflussung. Die Höhe des Streustromes hängt von zwei Parametern ab:

  • das Schienenpotential (Spannung Fahrschienen - Bauwerk)
  • der Ableitungsbelag als längenbezogener Kehrwert des Bettungswiderstandes der Fahrschienen

Zum Schutz g​egen Streustromkorrosion g​ibt es für Betreiber v​on Gleichstrombahnen z​wei Anforderungen:

  • die Korrosion an den Fahrschienen soll die vorgesehene Lebensdauer, wie sie durch den Fahrbetrieb bestimmt ist, nicht herabsetzen
  • keine nachteilige Beeinflussung der Bauwerkserde und fremde im Erdboden metallisch verlegte Installationen

Die Fahrschienen s​ind für e​ine betriebliche Lebensdauer v​on etwa 25 Jahren vorgesehen. Damit dieser Zeitraum n​icht durch Streustromkorrosion herabgesetzt wird, g​ilt ein maximaler Strombelag v​on 2,5 mA/m j​e Gleis. Bezogen a​uf eine Potentialverschiebung v​on 1 V i​n positiver Richtung erhält m​an für e​in Gleis folgende maximal zulässige Ableitungsbeläge:

  • 0,5 S/km in offener Bettung
  • 2,5 S/km in geschlossener Bettung

Bei e​iner zweigleisigen Strecke verdoppeln s​ich die Werte für Ableitungsbeläge.

HGÜ-Anlagen

Vergleichbare Effekte können a​n HGÜ-Anlagen i​n der Nähe d​er Erdungselektroden auftreten.

Messtechnik

Streustromkorrosion findet an der Phasengrenzfläche des Metalls im Erdreich oder einem vergleichbaren Medium als Elektrolytlösung statt und entzieht sich einer direkten Beobachtung. Eine Funktionsbeeinträchtigung bis zum Komplettversagen des Bauteils oder des Systems ist daher schwer vorhersehbar. Um ein Korrosionsrisiko durch Streuströme beurteilen zu können, werden Potentialmessungen durchgeführt. Des Weiteren können Streuströme nicht direkt gemessen werden.
In der Korrosionsschutz-Messtechnik werden bevorzugt Kupfer/Kupfersulfat-Elektroden verwendet. Sie sind unpolarisierbar und besitzen ein Gleichgewichts-Potential von +320 mV gegen die Standardwasserstoffelektrode. Sie können als Dauerbezugselektrode im Erdreich vergraben oder als ortsveränderliche Bezugselektrode zum Aufstellen auf der Oberfläche eingesetzt werden. Da eine Messung an der Phasengrenze Metall/Elektrolytlösung ebenfalls nicht möglich ist, ist das Objekt/Boden-Potential beim kathodischen Korrosionsschutz sowie bei Schutzmaßnahmen gegen die Korrosionswirkung durch Streuströme von hoher Bedeutung.

Abhilfe

  • Umstellung der Anlage auf Wechselstrom (bei Bahnen meist kaum praktikabel, da die elektrische Ausrüstung der Fahrzeuge grundlegend verändert werden müsste und streuende Wechselströme Signal- und Fernmeldeanlagen ungünstig beeinflussen können)
  • Verzicht auf Anwendung der Fahrschienen zur Bahnstromrückführung (2. Oberleitung oder 2. Stromschiene). Selten angewandte Variante, da erhöhter technischer Aufwand und erhöhte Kurzschlussgefahr in Weichen bei zweipoliger Oberleitung. Ein Beispiel ist die Londoner U-Bahn mit einer zweiten Stromschiene zwischen den Gleisen.
  • Verwendung durchgehend verschweißter Schienen oder von Überbrückungslaschen bei den Fügestellen
  • Gleisbett mit ausreichend hohem Bettungswiderstand zwischen den Fahrschienen und Erde bzw. Bauwerkserde
  • Möglichst geringes Schienenpotential der Fahrschienen gegen Bezugserde bzw. Bauwerkserde
  • elektrisch leitende Durchverbindung von Stahlbetonbauwerken (Tunnels, Brücken oder Betriebsgebäuden) sowie metallische Installationen (z. B. Haltestelleneinrichtungen oder Zäune) zu Erdungsanlagen entlang der Bahnstrecke
  • metallfreie Teile oder korrosionsfeste Metalle (sofern möglich und wirtschaftlich)
  • Umhüllung von Rohrleitungen durch Kunststoffbeschichtungen anstelle von Bitumen als Maßnahme des passiven Korrosionsschutzes
  • Ausschließliche Errichtung von bipolaren HGÜ-Anlagen
  • Platzierung der Erdungselektroden von HGÜ-Anlagen fernab von Orten, an denen metallische Teile im Erdreich liegen

Literatur

  • Friedrich Kiessling, Rainer Puschmann, Axel Schmieder: Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Planung – Berechnung – Ausführung – Betrieb. 3. Auflage. Publicis Publicing Verlag, Erlangen 2014, ISBN 978-3-89578-407-1, S. 390.
  • Hans-Burkhard Horlacher, Ulf Helbig (Hrsg.): Rohrleitungen 2. Einsatz – Verlegung – Berechnung – Rehabilitation. 2. Auflage. Springer Vieweg, 2018, ISBN 978-3-662-50354-6.
  • G. Wranglen: Korrosion und Korrosionsschutz. Grundlagen – Vorgänge – Schutzmaßnahmen – Prüfung. Springer Verlag, Berlin/ Heidelberg 1985, ISBN 3-540-13741-6.
  • Ulrich Bette: Maßnahmen zur Verringerung der Korrosionsgefahr durch Streuströme bei Rasengleisen von Gleichstrombahnen – Forschungsbericht FE-Nr. 70348/90. Wuppertal 1993.

Normen

  • EN 50162 (VDE 0150):2004-08, Schutz gegen Korrosion durch Streuströme aus Gleichstromanlagen
  • EN 50122-2 (VDE 0115-4):2010-10, Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung – Teil 2: Schutzmaßnahmen gegen Streustromwirkungen durch Gleichstrombahnen

Richtlinien

  • DVGW Arbeitsblatt GW 21 (textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 2):2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen.
  • VDV-Schrift 501-1 und -2: 1993-04 Verringerung der Korrosionsgefahr durch Streuströme in Tunneln von Gleichstrombahnen mit Stromrückleitung über Fahrschienen.

Einzelnachweise

  1. Ulrich Bette, Markus Büchler: Taschenbuch für den kathodischen Korrosionsschutz. 9. Auflage, Vulkan Verlag, 2017, ISBN 978-3-8027-2867-9, Seite 35 und 36.
  2. DIN EN 50162:2004-08, Schutz gegen Korrosion durch Streuströme aus Gleichstromanlagen, Tabelle 1, Seite 9
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.