Straupe

Straupe (früher: Lielstraupe, dt.: (Groß-)Roop) ist eine ehemalige Hansestadt in Lettland, nördlich von Riga. Straupe ist Hauptort der Gemeinde Straupe.

Straupe (dt. Roop)
Straupe (Lettland)
Basisdaten
Staat:Lettland Lettland
Verwaltungsbezirk:Bezirk Cēsis
Koordinaten:57° 14′ N, 25° 12′ O
Einwohner:484 (3. Jun. 2015)
Stadtrecht:seit 1356
Webseite:www.straupe.lv

Geschichte

Schloss Groß-Roop
Lutherische Kirche
Schloss Klein-Roop 2014

In der Chronik Heinrichs von Lettland taucht 1227 der Livische Ort „Vidumaa“ auf. Um eine Burg des Bischofs von Riga entstand eine Siedlung, die 1325 Teil der Hanse war und 1374 Rigaer Stadtrecht erhielt. Damals war Straupe die viertgrößte Stadt in Lettland. In den Kriegen der folgenden Jahrhunderts wurde die Gegend allerdings verwüstet und die Burg verlor ihre Bedeutung.

Ab 2009 bildeten die Gemeinden Raiskums (1604 Einwohner), Stalbe (1228 Einwohner) und Straupe (1412 Einwohner) den Bezirk Pārgauja mit insgesamt 4244 Einwohnern (1. Juli 2014). Das Verwaltungsgebäude stand in Straupe. 2021 ging dieser Bezirk im Bezirk Cēsis auf.

Commons: Straupe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Lettland (Südlivland und Kurland). In: Hans Feldmann, Heinz von zur Mühlen (Hrsg.): Baltisches historisches Ortslexikon. Band 2. Böhlau Verlag, Köln, Wien 1990, ISBN 3-412-06889-6, S. 520.
  • Astrīda Iltnere (Red.): Latvijas Pagasti, Enciklopēdija. Preses Nams, Riga 2002, ISBN 9984-00-436-8.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Mazstraupe / Klein-Roop in der wissenschaftlichen Datenbank „EBIDAT“ des Europäischen Burgeninstituts
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.