Hans von Rosen (Politiker)

Freiherr Johann „Hans“ Otto von Rosen (* 30. Septemberjul. / 12. Oktober 1870greg. auf Schloss Groß-Roop; † 10. Oktober 1945 in Schwerin)[1] war ein livländischer Landespolitiker und Oberkirchenvorsteher.

Baron Hans von Rosen

Leben

Hans von Rosen war der letzte Majoratsherr auf Groß-Roop in Livland. Er wurde zum Mitglied der 3. Reichsduma (1907–1912) im Russischen Kaiserreich gewählt.

Hans von Rosen war mit Johanna Jeanny „Elise“ Freiin von Vietinghoff gen. Scheel verheiratet.[2]

Ehrungen

Literatur

Einzelnachweise

  1. Baltische Historische Kommission (Hrsg.): In: BBLD – Baltisches biografisches Lexikon digital
  2. Hans von Campenhausen: Die „Murren“ des Hans Freiherr von Campenhausen. „Erinnerungen, dicht wie ein Schneegestöber“. Autobiographie. Herausgegeben von Ruth Slenczka. Norderstedt 2005, ISBN 3-8334-2955-0, S. 383.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.