Stellan Skarsgård

[ˌstɛlan ˈskɑːʂgoːɖ] (* 13. Juni 1951 in Göteborg) ist ein schwedischer Schauspieler.

Stellan Skarsgård im Juli 2009

Leben

Bekannt wurde Skarsgård in den 1960er Jahren in der Fernsehserie Bombi Bitt och jag. Von 1972 bis 1988 war er am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm tätig, bis er Ende der 1980er Jahre auch in internationalen Produktionen besetzt wurde. So spielte er unter anderem in Jagd auf Roter Oktober die Rolle des Kapitäns Tupolev und in Good Will Hunting die Rolle des Professors Lambeau. Auch war er in der engeren Wahl für die Titelrolle in Schindlers Liste, die am Ende jedoch an Liam Neeson ging. Im Jahr 2010 erhielt Skarsgård den mit 10.000 Euro dotierten Darstellerpreis Die Europa des Internationalen Filmfests Braunschweig.

Skarsgård war von 1975 bis 2007 mit My verheiratet und hat mit ihr sechs gemeinsame Kinder, fünf Söhne und eine Tochter, darunter die Schauspieler Alexander (* 1976), Gustaf (* 1980), Sam (* 1982), Bill (* 1990) und Valter Skarsgård (* 1995). Seine Tochter ist das Model Eija Skarsgård. Seit 2009 ist er mit Megan Everett verheiratet, mit der er zwei Söhne hat, Ossian (* 2009) und Kolbjörn (* 2012).

Skarsgårds deutscher Standardsprecher ist seit 2004 Detlef Bierstedt, der ihn davor schon 1996 in Lars von Triers Film Breaking the Waves gesprochen hatte. Zwischen 2005 und 2014 wurde er zudem einige Male von Roland Hemmo synchronisiert.[1] In Rückkehr nach Montauk wurde er von Christian Berkel synchronisiert.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Commons: Stellan Skarsgård – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stellan Skarsgård in der Deutschen Synchronkartei
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.