Steffen Scheumann
Steffen „Shorty“ Scheumann (* 1961 in Großenhain, bis etwa 2003: Steffen Schult) ist ein deutscher Schauspieler.
Leben
    
Scheumann studierte Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin und von 1987 bis 1992 Schauspielerei an der damals der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin angegliederten „Rostocker Schauspielschule“[1]. Als Theaterschauspieler stand er unter anderem in Parchim, Berlin und Bochum auf der Bühne. Weiterhin erhielt er Rollen in Filmen und arbeitete als Hörspielsprecher.
Filmografie (Auswahl)
    
- 1992: Herzsprung
 - 1993: Adamski
 - 1995: Polizeiruf 110: Über Bande (Fernsehreihe)
 - 1995: Männerpension
 - 1998: Polizeiruf 110: Das Wunder von Wustermark
 - 1999: Sonnenallee
 - 1999: Dr. Robert Schumann, Teufelsromantiker
 - 2000: Polizeiruf 110: Die Macht und ihr Preis
 - 2001: Schutzengel gesucht
 - 2001: Schlosshotel Orth
 - 2002: Die Frau, die an Dr. Fabian zweifelte
 - 2003: Mein Weg zu Dir
 - 2005: Schloss Einstein
 - 2005: Polizeiruf 110: Dettmanns weite Welt
 - 2007: Polizeiruf 110: Farbwechsel
 - 2008: Der Mond und andere Liebhaber
 - 2009: Résiste – Aufstand der Praktikanten
 - 2009: Krauses Kur
 - 2012: Bis zum Horizont, dann links!
 - 2014: Grand Budapest Hotel
 - 2014: Tatort: Der Fall Reinhardt (Fernsehreihe)
 - 2016: Wir sind die Rosinskis
 - 2017: Vorwärts immer!
 - 2017: Die Spezialisten – Im Namen der Opfer (TV-Reihe, Folge - Bum Bum)
 - 2018: In den Gängen
 - 2019: Krauses Hoffnung
 - 2019: Beck is back!
 - 2021: Nebenan
 
Hörspiele (Auswahl)
    
- 2003: Dylan Thomas: Unter dem Milchwald (Boyo Nichtsnutz) – Bearbeitung und Regie: Götz Fritsch (Original-Hörspiel – MDR)
 - 2013: Mario Göpfert: Wecke niemals einen Schrat (nach dem gleichnamigen Buch von Wieland Freund) – Regie: Klaus-Michael Klingsporn (Kinderhörspiel – DKultur)
 - 2014: Tom Peukert: Autsystem (Lehmann) – Regie: Nikolai von Koslowski (Radio-Tatort – RBB)
 - 2014: Levander Berg: Teufels Spielplatz – Regie: Wolfgang Rindfleisch (Hörspiel – DLF)
 - 2014: Anna Böhm: Einschwein – Regie: Klaus-Michael Klingsporn (Kinderhörspiel – DKultur)
 - 2015: Jenny Reinhardt: Der Elch ist schuld – Regie: Christine Nagel (Kinderhörspiel – DKultur)
 - 2015: Karl-Heinz Bölling: Irgendwann geht alles kaputt – Regie: Stefanie Hoster (Hörspiel – DKultur)
 - 2015: Wolfgang Zander: Seltene Erden – Regie: Nikolai von Koslowski (Radio-Tatort #90 – RBB)
 - 2015: Albert Wendt: Das tanzende Häuschen – Regie: Wolfgang Rindfleisch (Kinderhörspiel – DKultur)
 
Weblinks
    
- Steffen Scheumann in der Internet Movie Database (englisch)
 - Steffen Scheumann bei crew united
 - Steffen Schult bei filmportal.de
 - Steffen Scheumann bei castforward.de
 - Profil bei seiner Schauspielagentur
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.