Stauwehr Besigheim
Das Stauwehr Besigheim schließt den Altarm des Neckars mit der kurz darauf folgenden Einmündung der Enz vom rund 1 Kilometer langen Seitenkanal ab, der als Schifffahrtsweg genutzt wird und zur kurz darauf folgenden Schleusenanlage Besigheim führt.
| Stauwehr Besigheim | |
|---|---|
![]() | |
| Basisdaten | |
| Adresse: | Hessigheimer Straße/L1115, 74354 Besigheim, Baden-Württemberg |
| Verwendung: | Stauwehr |
| Bauzeit: | 1952–1955 |
| Wasserstraße: | Neckar |
| Wasserstraßenkilometer: | 136,80 |
| Technische Daten | |
| Stauziel über NN: | 176,10 m |
| Fallhöhe im Mittel: | 6,31 m |
| Breite der Wehrfelder: | 2 Versenkschütze, 1 Rollschütz zu 22,60 m |
| Verschlüsse: | |
| Kraftwerk | |
| Zufluss: | 65 m³/Sekunde |
| Leistung: | 3,4 MW |
Lage
Das Stauwehr ist vom Rhein aus gesehen die 15. Anlage.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
