Stade de Tourbillon

Das Stade de Tourbillon ist ein Fussballstadion in Sion, Hauptort des Kanton Wallis, Schweiz. Es ist Heimstätte des Fussballclubs FC Sion. Es ist im Besitz der Stadt Sion.

Stade de Tourbillon
Stade de Tourbillon (April 2009)
Daten
Ort Rue des Echutes 38
Schweiz 1950 Sion, Schweiz
Koordinaten 595197 / 120212
Eigentümer Stadt Sion
Baubeginn 1966
Eröffnung 11. August 1968
Renovierungen 1986
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 14'283 Plätze
Spielfläche 105 m × 70 m
Heimspielbetrieb
Lage
Stade de Tourbillon (Stadt Sitten)

Geschichte

Vor dem Stade de Tourbillon spielte man im 1927 eingeweihten Parc des Sports. Nachdem der FC Sion 1957 in die Nationalliga B aufgestiegen war, entschied sich die Stadt zum Kauf eines 36'000 Quadratmeter großen Grundstücks im Quartier Vissigen für den Bau eines neuen Stadions. 1960 schätzte man für den Bau einer Tribüne mit Flutlicht hohe Kosten von 1,6 Millionen SFr. Mittlerweile stieg der FC Sion 1962 in die Nationalliga A auf, spielte aber weiter im Parc des Sports mit unzureichender Beleuchtung. 1965 wurde für 1,6 Mio. SFr. die Baubewilligung erteilt und im folgenden Jahr begannen die Arbeiten am Stade de Tourbillon. Das Stadion wurde am 11. August 1968 eingeweiht. 1986 fand eine grosse Renovation statt, die der Anlage ihr heutiges Aussehen gab.[1] Das Platzangebot des Stadions beträgt insgesamt 14'283.[2] Die Spielfläche besteht aus Naturrasen.

Galerie

Einzelnachweise

  1. Geschichte des Stade de Tourbillon, fc-sion.ch
  2. Stade de Tourbillon auf der Website der Swiss Football League
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.