St. Marien (Leißling)

Die evangelische St.-Marien-Kirche ist eine denkmalgeschützte Kirche im Ortsteil Leißling der Stadt Weißenfels in Sachsen-Anhalt. Sie gehört zum Pfarramt Weißenfels-Südost im Kirchenkreis Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Gebäude unter der Erfassungsnummer 094 15399 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

St.-Marien-Kirche in Leißling

Namenspatron der Kirche ist die Heilige Maria. Die Kirche wurde als romanische Chorturmkirche erbaut. Während der Barockzeit erfolgte ein Umbau der Kirche. Der Kirchturm wurde um einen achteckigen Aufsatz erhöht. Das in den Jahren 1713 bis 1716 errichtete Kirchenschiff reicht fast bis an die Dachhaube.

Commons: St. Marien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. März 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt (PDF-Datei, 4733 Seiten)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.