St. Johannes Evangelist (Bad Eilsen)

Die Kirche St. Johannes Evangelist war die katholische Kirche in Bad Eilsen, einer Gemeinde im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen. Sie gehörte zuletzt zur Pfarrgemeinde St. Marien in Bückeburg im Bistum Hildesheim. Die Kirche war nach dem Evangelist Johannes benannt und befand sich in der Ringstraße 1. Heute befinden sich die nächstgelegenen katholischen Kirchen jeweils 4 km entfernt in Bückeburg und Obernkirchen.

BW

Geschichte

Die Kirche wurde 1963 vom Bistum Osnabrück, zu dem Bad Eilsen und das Dekanat Bückeburg damals noch gehörte, errichtet. Sie diente, als Filialkirche der Kirchengemeinde in Bückeburg, insbesondere den katholischen Heimatvertriebenen, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg in Bad Eilsen niedergelassen hatten, aber auch den Kurgästen von Bad Eilsen.

Am 29. Mai 2010 erfolgte ihre Profanierung durch Generalvikar Werner Schreer. Das in rund 93 Meter Höhe über dem Meeresspiegel gelegene Kirchengebäude wurde verkauft und wird heute profan genutzt. Die Orgel, um 1969 von der Firma E. F. Walcker & Cie. (Ludwigsburg) erbaut, kam in die Kirche Barmherzigkeit Gottes nach Krakau (Polen) und wurde dort, nach Umbau und Erweiterung, 2013 wieder eingeweiht.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Willi Stoffers: Bistum Hildesheim heute. Hildesheim 1987, ISBN 3-87065-418-X, S. 149

Einzelnachweise

  1. KirchenZeitung Nr. 46/2013 vom 17. November 2013, S. 16

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.