St. Cyriakus (Zscherben)

St. Cyriakus ist eine denkmalgeschützte Kirche im Ort Zscherben der Gemeinde Teutschenthal in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 55524 als Baudenkmal verzeichnet.[1] Sie gehört zum Pfarrbereich Halle-Neustadt/Nietleben im Kirchenkreis Halle-Saalkreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

St. Cyriakus in Zscherben

Das dem heiligen Cyriakus geweihte Sakralgebäude wurde im Jahr 1292 vom Deutschen Orden in Besitz genommen. Die Erhebung zur Pfarrkirche fand spätestens im 14. Jahrhundert statt. Das Gebäude ist von der Gotik, Chor- und Schiffsfenster, und vom Barock, Kirchturm, Südportal und Schiffsfenster der Nordseite, geprägt. Das Kirchenschiff entstand in der Zeit um 1500 und der Kirchturm um 1700. In der Südseite ist eine auf dem Kopf stehende Steinplatte eingemauert.

Die Orgel, welche heute nur noch als Torso erhalten ist, wurde 1861 durch August Ferdinand Wäldner aus Halle geschaffen. Das mechanische Instrument besitzt zwei Manuale und elf Register.

Der massige Turm trägt zwei Glocken, welche beide von Hand zu läuten sind. Die größere wurde 1590 von Eckhart Kucher aus Erfurt gegossen, die kleinere 1926 von Christian Störmer, wiederum in Erfurt. Die Tonfolge ist g′ – d″.

In den Jahren 1991 bis 1993 wurde die Kirche durchgreifend restauriert.

Commons: St. Cyriakus (Zscherben) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.