St. Brictius (Aiterbach)
St. Brictius
| |
---|---|
Konfession: | römisch-katholisch |
Patrozinium: | St. Brictius |
Weihedatum: | 10. 07 1710 |
Rang: | Filialkirche |
Pfarrer: | Pfarrer Hermann Schlicker |
Pfarrgemeinde: | Pfarrei St. Josef Allershausen |
Anschrift: | Kirchstr. 11 85391 Allershausen |
Die Filialkirche St. Brictius ist die römisch-katholische Dorfkirche von Aiterbach in der Gemeinde Allershausen (Oberbayern). Auch kirchlich gehört die Kirche zur dortigen Pfarrei St. Joseph. Der heutige Bau wurde ab Beginn des 18. Jahrhunderts im Stile des Barock an der Stelle eines gotischen Vorgängerbaus errichtet und am 10. Juli 1710 vom Freisinger Fürstbischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck eingeweiht.
Als einzige Kirche im Erzbistum München-Freising ist sie dem hl. Brictius geweiht. Nebenpatrone sind der hl. Sebastian und die hl. Afra. Die Filialkirche ist der Pfarrei Allershausen zugeordnet.
Sie ist ein geschütztes Baudenkmal mit der Aktennummer D-1-78-113-10 des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege
- Eingang zum Friedhof und zur Kirche
- Blick zu den Altären
- Hochaltar
- Linker Seitenaltar
- Rechter Seitenaltar
- Kanzelkreuz
- Kanzel
- Blick zur Orgelempore
- Momento mori an der Außenseite
- Kriegerdenkmal an der Außenseite
- Blick von Norden auf Dorf und Kirche
Weblinks
Commons: St. Brictius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.