St. Annen (Göhlitzsch)

Die St. Annen ist eine denkmalgeschützte ehemalige Kirche im Stadtteil Göhlitzsch der Stadt Leuna in Sachsen-Anhalt. Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist sie unter der Erfassungsnummer 094 20797 als Baudenkmal verzeichnet.[1] Sie gehört zum Kirchspiel Leuna im Kirchenkreis Merseburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.

Die ehemalige Kirche St. Annen von Göhlitzsch

Allgemeines

Unter der Adresse Kreypauer Straße befindet sich die ehemalige Kirche St. Annen von Göhlitzsch. Sie war der heiligen Anna geweiht und ist eine von zwei Kirchenruinen in der Stadt Leuna. Das Gebäude weist einen gotischen Baustil auf.

Geschichte

Die erste Kapelle soll unbewiesenen Behauptungen nach im Jahr 1099 hier erbaut wurden sein. Dies wird jedoch angezweifelt, da die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erst 150 Jahre später stattfand. Das gotische Aussehen der Kirche entstand beim Umbau im Jahr 1492. Vermutlich stammt das Kreuzigungsrelief an der Außenseite auch aus dieser Zeit. Bis zur Vereinigung mit der Kirche von Rössen im Jahr 1531 war die Kirche eine Pfarrkirche. Im 16, Jahrhundert wurde die Kirche mit dem Nordanbau mit dem Renaissanceportal und den Rundbogenfenstern erweitert. Die Kirche wurde zur Filialkirche von Leuna. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche beschädigt und bis 1951 wieder aufgebaut. Das Dach der Kirche musste 1986 aufgrund des starken Verfalles abgenommen werden.

Commons: St. Annenkirche (Göhlitzsch) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19. 03. 2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.