Sportler des Jahres 2000 (Deutschland)
Die Sportler des Jahres 2000 in Deutschland wurden von Fachjournalisten gewählt und am 22. Dezember im Kurhaus von Baden-Baden ausgezeichnet. Veranstaltet wurde die Wahl zum 55. Mal von der Internationalen Sport-Korrespondenz (ISK).[1]
Männer
| Platz | Sportler | Sportart | Punkte | Erfolge 2000 |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Nils Schumann | Leichtathletik | 3765 | Olympiasieger 800 Meter |
| 2. | Michael Schumacher | Formel 1 | 2854 | Weltmeister |
| 3. | Jan Ullrich | Straßenradsport | 2427 | Olympiasieger Straßenrennen |
| 4. | Martin Schmitt | Skispringen | 1920 | Weltcup-Gesamtsieger |
| 5. | Robert Bartko | Radsport | 1471 | Olympiasieger Einer- u. Mannschaftsverfolgung |
| 6. | Erik Zabel | Bahnradsport | 1436 | Weltcupsieger, Sieger Mailand–Sanremo u. Amstel Gold Race, Grünes Trikot Tour de France |
| 7. | Sven Hannawald | Skispringen | 597 | Skiflug-Weltmeister |
| 8. | Stephan Vuckovic | Triathlon | 582 | Olympiazweiter |
| 9. | Jens Lehmann | Bahnradsport | 540 | Olympiazweiter Einerverfolgung, Sieger Mannschaftsverfolgung |
| 10. | Oliver Kahn | Fußball | 447 | Deutscher Meister u. DFB-Pokalsieger mit dem FC Bayern München |
Frauen
| Platz | Sportler | Sportart | Punkte | Erfolge 2000 |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Heike Drechsler | Leichtathletik | 5232 | Olympiasiegerin Weitsprung |
| 2. | Birgit Fischer | Kanurennsport | 4434 | Olympiasiegerin Zweier- u. Vierer-Kajak |
| 3. | Isabell Werth | Eisschnelllauf | 1637 | Olympiasiegerin Mannschaft, Zweite im Einzel |
| 4. | Peggy Büchse | Schwimmen | 1241 | Weltmeisterin 5 Kilometer |
| 5. | Sylke Otto | Rodeln | 966 | Weltmeisterin, Weltcup-Gesamtsiegerin |
| 6. | Gunda Niemann-Stirnemann | Eisschnelllauf | 812 | Weltmeisterin 5000 Meter, Zweite über 3000 Meter |
| 7. | Claudia Pechstein | Eisschnelllauf | 797 | Weltmeisterin 1500 Meter, 3000 Meter u. Mehrkampf |
| 8. | Amelie Lux | Windsurfen | 630 | Olympiazweite |
| 9. | Monique Garbrecht | Eisschnelllauf | 446 | Weltmeisterin 500 Meter u. 1000 Meter |
| 10. | Michaela Fuchs | Radsport | 348 | Paralympics-Siegerin Tandemsprint |
Mannschaften
| Platz | Sportler | Sportart | Punkte | Erfolge 2000 |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Bahnrad-Vierer (Bartko, Becke, Fulst, Lehmann) | Bahnradsport | 5033 | Olympiasieger |
| 2. | Springreiter-Equipe | Springreiten | 1977 | Olympiasieger, Sieger Nations Cup |
| 3. | Dressur-Equipe | Dressurreiten | 1956 | Olympiasieger |
| 4. | Jana Vollmer/Danja Müsch | Beachvolleyball | 1370 | Europameisterschafts-Zweite |
| 5. | Rodel-Nationalteam Frauen | Rennrodeln | 1317 | Weltmeisterschafts-Plätze 1–5 |
| 6. | Vierer-Kajak Frauen | Kajak | 1176 | Olympiasieger |
| 7. | FC Bayern München | Fußball | 1011 | Deutscher Meister u. DFB-Pokalsieger |
| 8. | THW Kiel | Handball | 949 | Champions-League-Finalist, Deutscher Meister u. DHB-Pokalsieger |
| 9. | Energie Cottbus | Fußball | 604 | Bundesliga-Aufsteiger |
| 10. | Doppelvierer Frauen (Kowalski, Evers, Lutze, Kowalski) | Rudern | 585 | Olympiasieger |
Weblinks
Einzelnachweise
- „Sportler des Jahres 2000“ geehrt (Die Welt vom 18. Dezember 2000, abgerufen am 31. Dezember 2017)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.