Sparkasse Rastatt-Gernsbach

Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Rastatt in Baden-Württemberg. Sie entstand 1991 durch die Fusion der Bezirkssparkassen Rastatt und Gernsbach. Ihre Kundenzentren und Geschäftsstellen liegen im Landkreis Rastatt in den zwei räumlich nicht zusammenhängenden Gebieten der Vorgängerinstitute: Zum einen die Stadt Rastatt und umliegende Gemeinden in der Rheinebene, zum anderen die Stadt Gernsbach und umliegende Gemeinden im Murgtal.

  Sparkasse Rastatt-Gernsbach
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Rastatt
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 665 500 70[1]
BIC SOLA DES1 RAS[1]
Verband Sparkassenverband Baden-Württemberg
Website www.spk-rastatt-gernsbach.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 1,771 Mrd. Euro
Einlagen 1,358 Mrd. Euro
Kundenkredite 1,115 Mrd. Euro
Mitarbeiter 277
Geschäftsstellen 20
Leitung
Verwaltungsrat Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch, Vorsitzender
Vorstand Ulrich Kistner, Vorsitzender; Klemens Götz, stellv. Vorsitzender
Liste der Sparkassen in Deutschland

Geschichte

Die Rastatter Sparkasse nahm 1839 als Spar-Gesellschaft für das Oberamt Rastatt die Geschäfte auf. 1930 entstand aus ihr die Bezirkssparkasse Rastatt.[3]

Die Bezirkssparkasse Gernsbach wurde 1857 auf Anregung des Amtmannes des Bezirksamts Gernsbach, Freiherr von Goeler, gegründet. Eine wichtige Rolle dabei hatte die Murgschifferschaft, in deren Büro die Sparkasse zunächst untergebracht war. Die Murgschifferschaft verzinste anfangs auch die Einlagen und stellte Kassier und Verwaltungsratsvorsitzenden.[4] 1902 und 1903 gründete die Gernsbacher Sparkasse Filialen in Gaggenau und Forbach, 1914 hatte sie 8256 Einleger. 1920 nahm sie den Scheck-, Giro- und Kontokorrentverkehr auf.[5]

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg und die Satzung der Sparkasse. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss.

Geschäftszahlen

Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 1,771 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,358 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 249. Sie unterhält 20 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 277 Mitarbeiter.[6]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Rastatt-Gernsbach ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse vermittelt daher z. B. Bausparverträge der LBS, Investmentfonds der Deka und Versicherungen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die LBBW wahr.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, Landkreis Rastatt und Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (Hrsg.): Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg – Der Landkreis Rastatt. Band 2, Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-7995-1364-7, S. 405.
  4. Casimir Katz: Die Murgschifferschaft und die Holz- und Papierindustrie. In: Max Scheifele: Die Murgschifferschaft – Geschichte des Floßhandels, des Waldes und der Holzindustrie im Murgtal. Casimir Katz Verlag, Gernsbach 1988, ISBN 3-925825-20-7. Seite 497.
  5. Landesarchivdirektion Baden-Württemberg, Landkreis Rastatt und Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (Hrsg.): Kreisbeschreibungen des Landes Baden-Württemberg – Der Landkreis Rastatt. Band 2, Jan Thorbecke Verlag, Stuttgart 2002, ISBN 3-7995-1364-7, S. 141.
  6. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.