Sparkasse Nienburg

Die Sparkasse Nienburg ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Nienburg/Weser in Niedersachsen. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Nienburg/Weser.

  Sparkasse Nienburg

Filiale Nienburg-Holtorf
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Goetheplatz 4
31582 Nienburg/Weser
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 256 501 06[1]
BIC NOLA DE21 NIB[1]
Gründung 1. Januar 2001
Verband Sparkassenverband Niedersachsen
Website www.sparkasse-nienburg.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 2,079 Mrd. Euro
Einlagen 1,621 Mrd. Euro
Kundenkredite 1,405 Mrd. Euro
Mitarbeiter 371
Geschäftsstellen 27
Leitung
Verwaltungsrat Detlev Kohlmeier (Vorsitzender)
Vorstand Wolfgang Wilke (Vorsitzender), Sascha Thiele
Liste der Sparkassen in Deutschland

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Nienburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das niedersächsische Sparkassengesetz und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand und der Verwaltungsrat.

Träger ist der Sparkassenzweckverband Nienburg. An dem Zweckverband sind der Landkreis Nienburg/Weser, die Städte Nienburg/Weser und Rehburg-Loccum, die Flecken Steyerberg, Diepenau, Uchte und Wiedensahl sowie die Gemeinden Landesbergen, Leese, Pennigsehl, Raddestorf, Stolzenau und Warmsen beteiligt.

Geschäftszahlen

Die Sparkasse Nienburg wies im Geschäftsjahr 2020 eine Bilanzsumme von 2,079 Mrd. Euro aus und verfügte über Kundeneinlagen von 1,621 Mrd. Euro. Gemäß der Sparkassenrangliste 2020 liegt sie nach Bilanzsumme auf Rang 225. Sie unterhält 27 Filialen/Selbstbedienungsstandorte und beschäftigt 371 Mitarbeiter.[3] Von den 371 Mitarbeitern sind 27 Auszubildende.[4]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Nienburg ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und gehört damit auch ihrem Haftungsverbund an. Er sichert den Bestand der Institute und sorgt dafür, dass sie auch im Fall der Insolvenz einzelner Sparkassen alle Verbindlichkeiten erfüllen können. Die Sparkasse vermittelt Bausparverträge der regionalen Landesbausparkasse, offene Investmentfonds der Deka und Versicherungen der VGH Versicherungen. Im Bereich des Leasing arbeitet die Sparkasse Nienburg mit der Deutschen Leasing zusammen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die Nord/LB wahr.

Geschichte

Die heutige Sparkasse Nienburg entstand am 1. Januar 2001 durch Fusion der Kreis- und Stadtsparkasse Nienburg mit der Zweckverbandssparkasse Stolzenau und der Zweckverbandssparkasse Uchte.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  3. Sparkassenrangliste 2020. (PDF; 65 kB, 9 Seiten) In: Finanzgruppe Deutscher Sparkassen- und Giroverband. DSGV.de, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
  4. Geschäftsbericht 2014 Seite 52

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.