Sparkasse Kinzigtal

Die Sparkasse Kinzigtal ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Haslach in Baden-Württemberg. Ihr Geschäftsgebiet liegt im Kinzigtal im Ortenaukreis, von Ohlsbach bis Hornberg. Die Sparkasse Kinzigtal entstand zum 1. Januar 2021 aus dem Zusammenschluss der Sparkasse Haslach-Zell und der Sparkasse Gengenbach.[3]

  Sparkasse Kinzigtal

Geschäftsstelle Hausach
Staat Deutschland Deutschland
Sitz Haslach im Kinzigtal
Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts
Bankleitzahl 664 515 48[1]
BIC SOLA DES1 HAL[1]
Verband Sparkassenverband Baden-Württemberg
Website www.sparkasse-kinzigtal.de
Geschäftsdaten 2020[2]
Bilanzsumme 1,6 Mrd. Euro
Mitarbeiter 260
Leitung
Verwaltungsrat Philipp Saar, Vorsitzender
Vorstand Martin Seidel (Vorsitzender)
Carlo Carosi (stellv. Vors.)
Sebastian Lebek
Liste der Sparkassen in Deutschland

Organisationsstruktur

Die Sparkasse Kinzigtal ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz für Baden-Württemberg und die Satzung der Sparkasse. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Verwaltungsrat und der Kreditausschuss. Träger der Sparkasse Kinzigtal sind die Städte Gengenbach, Haslach im Kinzigtal, Hausach, Hornberg und Zell am Harmersbach sowie die Gemeinden Berghaupten, Biberach, Fischerbach, Gutach, Hofstetten, Mühlenbach, Nordrach, Oberharmersbach, Ohlsbach und Steinach.[4] Den Vorsitz der Trägerversammlung und somit den Vorsitz des Verwaltungsrats übernehmen jährlich abwechselnd die Bürgermeister von Haslach und Gengenbach.

Geschäftszahlen

Die Sparkasse Kinzigtal betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Die Bilanzsumme beträgt circa 1,6 Milliarden Euro.[2]

Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkasse Kinzigtal ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Die Sparkasse vermittelt daher z. B. Bausparverträge der LBS, Investmentfonds der Deka und Versicherungen. Die Funktion der Sparkassenzentralbank nimmt die LBBW wahr.

Einzelnachweise

  1. Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Eröffnungsbilanz zum 01.01.2021
  3. Fusion. Abgerufen am 5. Januar 2021.
  4. Trägerschaft, abgerufen am 4. Januar 2021

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.