Sonziwka

Sonziwka (ukrainisch Сонцівка; russisch Сонцовка Sonzowka) ist eine Ansiedlung in der ukrainischen Oblast Donezk mit etwa 800 Einwohnern (2001).[1]

Sonziwka
Сонцівка
Sonziwka (Ukraine)
Sonziwka
Basisdaten
Oblast:Oblast Donezk
Rajon:Rajon Pokrowsk
Höhe:121 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:795 (2001)
Postleitzahlen:85374
Vorwahl:+380 623
Geographische Lage:48° 3′ N, 37° 11′ O
KOATUU: 1422782301
Verwaltungsgliederung: 4 Ansiedlungen
Adresse: вул. Центральна буд. 11 А
85374 с. Сонцівка
Website: Webseite der Gemeinde
Statistische Informationen
Sonziwka (Oblast Donezk)
Sonziwka
i1

Sonziwka ist das administrative Zentrum der gleichnamigen, 5,701 km² großen[2] Landratsgemeinde im Süden des Rajon Pokrowsk, zu der noch die Siedlungen Berestky (Берестки, ) mit etwa 200 Einwohnern, Sorja (Зоря, ) mit etwa 200 Einwohnern und Nowodmytriwka (Новодмитрівка, ) mit etwa 210 Einwohnern gehören.

Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 121 m am Ufer der Schtschurowa (Щурова), einem Nebenfluss der Wowtscha, 32 km südlich vom Rajonzentrum Pokrowsk und 55 km westlich vom Oblastzentrum Donezk.

Geschichte

Das 1785 gegründete Dorf[3] lag zunächst im Ujesd Bachmut des Gouvernement Jekaterinoslaw im Russischen Kaiserreich und hieß nach seinem Besitzer Dmitri Dmitrijewitsch Sonzow Sonzowka. In der Sowjetunion wurde es in den 1920er Jahren in Krasne (Красне) umbenannt[4] und behielt den Namen, bis es 2016 im Zuge der Dekommunisierung in der Ukraine den Namen Sonziwka zurückerhielt.[5] 1967 wurde im Dorf zur Erinnerung an den hier geborenen Komponisten Prokofjew ein Museum eröffnet und 1968 wurde die örtliche Musikschule nach ihm benannt.[3]

Der größte Sohn des Dorfes – Sergei Prokofjew

Söhne und Töchter der Ortschaft

Commons: Sonziwka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ortswebseite auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 19. Juli 2019 (ukrainisch)
  2. Webseite der Landratsgemeinde auf der offiziellen Webpräsenz der Werchowna Rada; abgerufen am 19. Juli 2019 (ukrainisch)
  3. Ortsgeschichte Sonziwka in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 19. Juli 2019 (ukrainisch)
  4. Kleine Heimat des großen Prokofjew auf http://infodon.org.ua; abgerufen am 19. Juli 2019 (russisch)
  5. Верховна Рада України; Постанова від 19.05.2016 № 1377-VIII Про перейменування окремих населених пунктів та районів
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.