Sonic Mega Collection

Sonic Mega Collection ist eine Videospielsammlung, die vom Sonic Team entwickelt und von Sega erstmals in Nordamerika am 10. November 2002 für den Nintendo GameCube veröffentlicht wurde. Sie enthält je nach Region insgesamt zwölf oder vierzehn Spiele, die von 1991 bis 1996 für das Sega Mega Drive erschienen sind, davon zehn aus der Sonic-Spieleserie.

Sonic Mega Collection
Studio Japan Sonic Team
Publisher Japan Sega
Leitende Entwickler Japan Yuji Naka
Japan Yojiro Ogawa
Komponist Japan Tatsuya Kouzaki
Japan Hideaki Kobayashi
Erstveröffent-
lichung
Nordamerika 10. November 2002
Japan 19. Dezember 2002
Europa 7. März 2003
Plattform Nintendo GameCube
Genre Collection
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler, Koop-Modus
Sprache u. a. Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK ab 0 freigegeben
PEGI ab 3 Jahren empfohlen

Inhalt

Die Sonic Mega Collection enthält folgende Spiele:

Von Beginn an auswählbare Sonic-Spiele
Name des Spiels Genre Release Entwickler
Sonic the Hedgehog Jump ’n’ Run 1991 Sonic Team
Sonic the Hedgehog 2 Jump ’n’ Run 1992 Sonic Team & Sega Technical Institute
Sonic the Hedgehog Spinball Action 1993 Sega Technical Institute & Polygames
Dr. Robotnik’s Mean Bean Machine Puzzle 1993 Compile
Sonic the Hedgehog 3 Jump ’n’ Run 1994 Sonic Team & Sega Technical Institute
Sonic & Knuckles Jump ’n’ Run 1994 Sonic Team & Sega Technical Institute
Sonic 3D: Flickies’ Island Jump ’n’ Run 1996 Sonic Team & Traveller's Tales
Freischaltbare Sonic-Spiele
Name des Spiels Genre Release Entwickler
Blue Sphere Puzzle 1994 Sonic Team & Sega Technical Institute
Knuckles the Echidna in Sonic the Hedgehog 2 Jump ’n’ Run 1994 Sonic Team & Sega Technical Institute
Sonic 3 & Knuckles Jump ’n’ Run 1994 Sonic Team & Sega Technical Institute
Weitere freischaltbare Spiele
Name des Spiels Genre Release Entwickler
Flicky Jump ’n’ Run 1991 Sega Technical Institute
Ristar Jump ’n’ Run 1995 Sega Technical Institute
Comix Zone1 Beat ’em up 1995 Sega Technical Institute
The Ooze1 Action 1995 Sega Technical Institute
1 Nur auf der japanischen Version von Sonic Mega Collection enthalten

Alle Spiele sind absolut identisch mit dem Sega-Mega-Drive-Original, wobei das erste Sonic the Hedgehog wahlweise in der japanischen, amerikanischen oder europäischen Version gespielt werden kann, was Unterschiede in der Framerate ausmacht. Die Anleitungen aller Spiele wurden eingescannt und sind einsehbar.

Weitere Inhalte der Collection sind über eingescannte Titel-Cover der Sonic-Comics von Archie Comics, beliebige Artworks, beide Zwischensequenzen von Sonic the Hedgehog CD, ein Video über die bisherige Historie des Franchises sowie ein Trailer zu Sonic Advance 2.

Neuveröffentlichungen und Nachfolger

Die Sonic Mega Collection erschien exklusiv für den Nintendo GameCube. Im Jahre 2004 folgte die Sonic Mega Collection Plus mit sechs zusätzlichen Sonic-Spielen vom Sega Game Gear zunächst für PlayStation 2 und Xbox sowie 2006 für Windows. Diese Version war dann auch Teil von 2 in 1 Combo Pack: Sonic Mega Collection Plus/Super Monkey Ball Deluxe (2005, Xbox), Sega Fun Pack: Sonic Mega Collection Plus & Shadow the Hedgehog (2009, PlayStation 2) und Sonic PC Collection (2009, PC).

Die Sonic Gems Collection, welche 2005 für den GameCube und für die PlayStation 2 erschien, enthielt neun andere Sonic-Spiele, die nicht auf Sonic Mega Collection oder Sonic Mega Collection Plus enthalten waren. Eine weitere, sich ausschließlich auf Sonic-Spiele konzentrierende Spielesammlung war die 2010 für den Nintendo DS veröffentlichte Sonic Classic Collection.

Rezeption

Sonic Mega Collection wurde allgemein sehr positiv bewertet und verkaufte sich rund 1,513 Millionen Mal.[1]

Siehe auch

Weitere Sonic-Videospiel-Bundles

Einzelnachweise

  1. https://vgsales.fandom.com/wiki/Sonic
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.