Sockel 771
Der Sockel 771 (auch: LGA771 und Sockel J) ist ein Prozessorsockel für Intel-Serverprozessoren der Baureihe Xeon und für den Core 2 Extreme QX9775 im Rahmen der Skulltrail-Plattform.
Sockel 771 | |
---|---|
![]() | |
Spezifikationen | |
Einführung | 2006 |
Bauart | LGA |
Kontakte | 771 |
Busprotokoll | AGTL+ |
Bustakt | 166 MHz (Quadpumped), FSB667 200 MHz (Quadpumped), FSB800 266 MHz (Quadpumped), FSB1066 333 MHz (Quadpumped), FSB1333 400 MHz (Quadpumped), FSB1600 |
Prozessoren | Intel Xeon Intel Core 2 Quad Extreme QX9775 |
Der Sockel 771 löste die Sockel 603 und Sockel 604 ab, um auch im Serverbereich Prozessoren in LGA-Gehäusen anbieten zu können. Er basiert dabei stark auf den Sockel 775: Die Arretierungen sind um 90° versetzt und 2 Kontakte vertauscht. Daher ist es mit kleinen Modifikationen zumeist möglich, Sockel 771 Prozessoren in Sockel 775 Mainboards zu betreiben.[1]
Der Entwicklungsname Sockel J leitet sich von dem ursprünglich für diesen Sockel geplanten Xeon-Prozessor mit Jayhawk-Kern ab.
Einzelnachweise
- LGA 771 to 775 Adapter (MOD) - Run faster Xeon CPUs in a Core 2 Quad motherboard. In: Delidded.com. 25. November 2013 (delidded.com [abgerufen am 9. Mai 2017]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.