Société Générale de Construction Aquila
Die Société Générale de Constructions Aquila war ein belgischer Hersteller von Automobilen. Der Markenname lautete Aquila.
| Société Générale de Constructions Aquila | |
|---|---|
| Rechtsform | |
| Gründung | 1900 | 
| Auflösung | 1902 | 
| Sitz | Brüssel, Belgien | 
| Branche | Automobilhersteller | 
Unternehmensgeschichte
    
Das Unternehmen war am Quai du Hainaut in Brüssel tätig. An der gleichen Adresse befand sich auch Foidart & Rosenthal. 1900 begann die Produktion von Automobilen nach einer Lizenz von M. Maillard. 1902 endete die Produktion.
Fahrzeuge
    
Das Unternehmen stellte die Modelle 8 CV und 12 CV her.
Literatur
    
- George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, 1975 (französisch)
 - G. N. Georgano: The New Encyclopedia of Motorcars, 1885 to the Present, Dutton Verlag, New York 1982, ISBN 0-525-93254-2 (englisch)
 - Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
 - Yvette Kupélian, Jacques Kupélian und Jacques Sirtaine: Histoire de l’automobile belge. Paul Legrain, Brüssel, ISBN 2-8705-7001-5 und e.p.a., Paris, ISBN 2-8512-0090-9 (französisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.