Slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

Die slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den Slowakischen Handball-Verband als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.

Slowakei
Verband Slovenský Zväz Hádzanej
Konföderation EHF
Beachhandball-Europameisterschaft
Teilnahmen 1 von 12 (Erste: 2007)
Bestes Ergebnis 13. Platz (2007)
(Stand: 25. Januar 2022)

Das männliche Pendant wäre die Slowakische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer.

Geschichte

Beachhandball hat bislang in der Slowakei keine größere Tradition, der erfolgreichste Verein besteht nur aus ungarischen Spielerinnen, die aus Werbegründen (sie werben für Cannabis-Produkte) für die Slowakei und nicht in Ungarn spielt. Eine männliche Nationalmannschaft wurde noch nie zusammengestellt, eine weibliche bislang nur einmal für eine internationale Meisterschaft, die Europameisterschaft 2007 in Misano Adriatico, Italien. Dort war die Mannschaft den Spitzenteams unterlegen, konnte sich aber trotz der Unerfahrenheit in den Platzierungsspielen behaupten und belegte mit Rang 13 von 18 Mannschaften einen Achtungserfolg. Zur nächsten EM trat die Slowakei wie auch viele andere Nationen wie Russland und Deutschland nicht mehr an. Nach einiger Zeit Pause reaktivierten die anderen Verbände ihre Nationalmannschaften wieder, in der Slowakei geschah das jedoch erst gegen Ende der 2010er Jahre mit den Nachwuchs-Nationalmannschaften beider Geschlechter.

Trainer

Cheftrainer
  • 2007: Ján Hianik

Teilnahmen

World Games
  • 2001: nicht eingeladen
  • 2005: nicht eingeladen
  • 2009: nicht eingeladen
  • 2013: nicht qualifiziert
  • 2017: nicht qualifiziert
  • 2022: nicht qualifiziert

World Beach Games

  • 2019: nicht qualifiziert
Weltmeisterschaften
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2018: nicht qualifiziert
  • 2020: ausgefallen
Europameisterschaften
  • 2000: keine Teilnahme
  • 2002: keine Teilnahme
  • 2004: keine Teilnahme
  • 2006: keine Teilnahme
  • 2007: 13.[1]
  • 2009: keine Teilnahme
  • 2011: keine Teilnahme
  • 2013: keine Teilnahme
  • 2015: keine Teilnahme
  • 2017: keine Teilnahme
  • 2019: keine Teilnahme
  • 2021: keine Teilnahme

Anmerkungen

  1. Handball sk - Stránka priaznivcov hádzanej na Slovensku. Abgerufen am 24. Januar 2022.
  2. European Handball Federation - Slovakia / (Adults Team). Abgerufen am 24. Januar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.