Griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen

Die griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen repräsentiert den Griechischen Handball-Verband als Auswahlmannschaft auf internationaler Ebene bei Länderspielen im Beachhandball gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände. Den Kader nominiert der Nationaltrainer.

Griechenland
Verband Griechischer Handballverband (Ομοσπονδία Χειροσφαιρίσεως Ελλάδος)
Konföderation EHF
Trainer Maria Karantoni
Beachhandball-Europameisterschaft
Teilnahmen 2 von 12 (Erste: 2011)
Bestes Ergebnis 14. Platz (2011)
(Stand: 25. Januar 2022)

Das männliche Pendant ist die Griechische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer.

Geschichte

Die griechische Mannschaft während des Shootouts gegen Spanien in der Vorrunde der EM 2019
Die langjährige Leistungsträgerin und vormalige Hallen-Nationalspielerin (Olympia-Teilnehmerin 2004) Vasiliki Skara, von 2007 bis 2012 bei fast allen Turnieren und Erfolgen Teil des Teams (hier beim Torwurf gegen Cristina Lenardon, Italien in der Vorrunde der EM 2019)

Die griechische Nationalmannschaft der Frauen ist im Vergleich zu anderen Nationen und auch verglichen mit der Männermannschaft eine vergleichsweise späte Gründung. Nachdem 2007 das erste Mal an einer Europameisterschaft teilgenommen wurde, gehört die Mannschaft seit 2011 mit einer Unterbrechung 2015 zu den Teilnehmern an der EM. Zunächst konnte sich die Mannschaft nur auf hinteren Rängen platzieren. Seit Mitte der 2010er Jahre begann sich die Mannschaft vergleichsweise schnell zu verbessern. So gewann die griechische Mannschaft bei 2015 den Mittelmeer-Beachgames 2015 in Pescara nach einer Finalniederlage gegen Italien die erste Medaille bei einer internationalen Meisterschaft. Nach einem sechsten Rang bei der EM 2017 gelang erstmals die Qualifikation für Weltmeisterschaften. In Kasan gewann Griechenland überraschend sofort den Titel. Es folgte der Gewinn bei den Mittelmeer-Beachgames 2019 im heimischen Patras. Aufgrund der COVID-19-Pandemie und der deshalb ausgefallenen WM 2020 behielt Griechenland den Titel über die eigentlich vorgesehene Zeit hinaus.

Trainer

Cheftrainer/in
  • 2007: Theodoros Kiouptsidis
  • seit 2018: Maria Karantoni

Teilnahmen

World Games
  • 2001: nicht eingeladen
  • 2005: nicht eingeladen
  • 2009: nicht eingeladen
  • 2013: nicht qualifiziert
  • 2017: nicht qualifiziert
  • 2022: nicht qualifiziert

World Beach Games

  • 2019: 7.

Mittelmeer-Beachgames

  • 2015: 2.
  • 2019: 1.
Weltmeisterschaften
  • 2004: nicht qualifiziert
  • 2006: nicht qualifiziert
  • 2008: nicht qualifiziert
  • 2010: nicht qualifiziert
  • 2012: nicht qualifiziert
  • 2014: nicht qualifiziert
  • 2016: nicht qualifiziert
  • 2018: 1.
  • 2020: ausgefallen
Europameisterschaften
  • 2000: keine Teilnahme
  • 2002: keine Teilnahme
  • 2004: keine Teilnahme
  • 2006: keine Teilnahme
  • 2007: 14.
  • 2009: keine Teilnahme
  • 2011: 14.
  • 2013: 11.
  • 2015: keine Teilnahme
  • 2017: 6.
  • 2019: 7.
  • 2021: 9.

Aktueller Kader

Der aktuelle Kader setzt sich aus den Teilnehmerinnen der EM 2021 zusammen[2]:

  • Dafina Dimitri
  • Magdalini Kepesidou
  • Anna Kaloidi
  • Nikolina Kepesidou
  • Eleni-Ioanna Kerlidi
  • Aikaterini Koukmisi
  • Martha Logdanidou
  • Elisavet Mastaka
  • Eleni Mournou
  • Eleni Poimenidou
  • Niki Ratsika
  • Eleftheria Aikaterini Trochidou

Anmerkungen

  1. CAP IS THE PROUD SPONSOR OF THE NATIONAL WOMEN'S TEAM BEACH HANDBALL. In: CapSport. 1. August 2018, abgerufen am 25. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
  2. Chatzi107: Αναχωρούν για το EURO οι Εθνικές Beach Handball. Abgerufen am 25. Januar 2022 (el-gr).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.