Slow Burn (2000)

Slow Burn ist ein US-amerikanischer Thriller aus dem Jahr 2000 von Christian Ford.

Film
Titel Slow Burn
Originaltitel Slow Burn
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2000
Länge 93 Minuten
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Christian Ford
Drehbuch Christian Ford
Roger Soffer
Produktion Kate Driver
Roger Soffer
Robert Swanson
Musik Anthony Marinelli
Kamera Mark Vicente
Schnitt Jack Hofstra
Troy Takaki
Besetzung

Handlung

Ein Ehepaar und dessen kleine Tochter Trina leben in einem Wüstenort im Norden von Mexiko. Die Eltern suchen einen vor Jahrzehnten verschollenen Familienschatz, bestehend aus Diamanten. Sie sterben unter ungeklärten Umständen. Später gezeigte Rückblenden veranschaulichen, dass Trinas Mutter ihre Familie verlassen wollte.

Jahre später sucht die inzwischen erwachsene Trina weiterhin nach dem Schatz, obwohl ihr Freund Frank Norris ihr den Ratschlag gibt, damit aufzuhören. Zwei flüchtige Häftlinge, Marcus und Duster, hören vom Schatz und wollen ihn ebenfalls finden, was auch zufällig gelingt.

Während die Häftlinge die Staatsgrenze überschreiten wollen, versucht Trina die Übernahme des Schatzes. Sie stirbt in der Wüste, an einen Toten gefesselt.

Kritiken

  • Diane Selkirk schrieb im Apollo Guide, die Handlung sei interessant und beinhalte Elemente, die einmalig seien. Der Film könne sich jedoch nicht entscheiden, ob er auf visuelle Schönheit setzen oder Actionthriller sein wolle. Es sei schwer, beides zu kombinieren, was Three Kings geschafft habe, aber dieser Film – weniger.[1]
  • Rotten Tomatoes: Der Film sei ein psychologischer Thriller.[2]

Auszeichnungen

  • 2001 Nominierung für den Video Premiere Award für den Kameramann Mark Vicente.

Produktion

Das Budget des Streifens wird auf 10 Millionen US-Dollar geschätzt.

Filmkritiken

  1. Diane Selkirk im Apollo Guide (Memento des Originals vom 27. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/apolloguide.com
  2. Rotten Tomatoes
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.