Siliqua (Sardinien)

Siliqua ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 3706 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Sud Sardegna auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 27,5 Kilometer westnordwestlich von Cagliari am Parco Geominerario Storico ed Ambientale della Sardegna.

Siliqua
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Siliqua (Italien)
Staat Italien
Region Sardinien
Provinz Sud Sardegna (SU)
Lokale Bezeichnung Silicua
Koordinaten 39° 18′ N,  49′ O
Höhe 66 m s.l.m.
Fläche 190,25 km²
Einwohner 3.706 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 09010
Vorwahl 0781
ISTAT-Nummer 111084
Volksbezeichnung Siliquesi
Schutzpatron Georg
Website Siliqua
Blick auf Siliqua

Geschichte

Die Gemeinde ist bekannt für sein Domus de Janas. Daneben gilt das Castello di Acquafredda aus dem 13. Jahrhundert im Ortsteil Cixerri als besondere Sehenswürdigkeit.

Verkehr

Bei Siliqua kreuzt die von Cagliari nach Iglesias führende Strada Statale 130 Iglesiente die in Nord-Süd-Richtung verlaufende Strada Statale 293 di Giba.

Siliqua hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Decimomannu–Iglesias. Per Bahn sind Cagliari, Iglesias und Carbonia einfach zu erreichen.

Rund fünf Kilometer südwestlich von Siliqua befindet sich ein kleiner Flugplatz (La tana del volo) für Leichtflugzeuge mit einer 400 Meter langen Start- und Landebahn (09/27).[2]

Commons: Siliqua (Sardinien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Lage: Internetauftritt La tana del volo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.