Siglitzberg

Die Einöde Siglitzberg ist der östlichste Gemeindeteil der Gemeinde Kirchensittenbach im Landkreis Nürnberger Land in Mittelfranken und liegt 6,6 Kilometer vom Hauptort der Gemeinde entfernt.

Siglitzberg
Höhe: 486–488 m ü. NHN
Postleitzahl: 91241
Vorwahl: 09152
Blick auf Siglitzberg
Blick auf Siglitzberg

Geographie

Der Ort liegt am Schnittpunkt der Gemeindegrenzen von Kirchensittenbach, Vorra und Hartenstein. Er besteht aus zwei Wohngebäuden und ist von Feldern, Wäldern und Wiesen umgeben. Im Norden liegen die Griesmühle und Siglitzhof, im Westen der Fuchsbühl (508 m), der Rainberg (499 m) und Artelshofen. Im Süden befinden sich der Langenstein (554 m) und Alfalter, im Osten der Tiefenberg (579 m) und Algersdorf.

Geschichte

1808 wurde die Gemeinde Enzendorf aus Enzendorf, Harnbach, Griesmühle und Siglitzberg gebildet.[1] 1824 wurde Siglitzberg in die Gemeinde Treuf umgegliedert.[1] Bei der Auflösung der Gemeinde Treuf am 1. Januar 1972 kam Siglitzberg zu Kirchensittenbach.[2]

Literatur

  • Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.
Commons: Siglitzberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Schwemmer, Gustav Voit: Lauf-Hersbruck. In: Historischer Atlas von Bayern. Franken Reihe I Heft 14, S. 131 (Digitalisat).
  2. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Die Gemeinden Bayerns nach dem Gebietsstand 25. Mai 1987. Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns und die Änderungen im Besitzstand und Gebiet von 1840 bis 1987 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 451). München 1991, S. 105106, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00070717-7 (Digitalisat Landkreis Nürnberger Land; Fußnote 9).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.