Hopfengartenmühle

Die Einöde Hopfengartenmühle ist ein Gemeindeteil der mittelfränkischen Gemeinde Kirchensittenbach mit weniger als 10 Einwohnern.[1]

Hopfengartenmühle
Höhe: 360 m ü. NHN
Postleitzahl: 91241
Der Kirchensittenbachener Gemeindeteil Hopfengartenmühle
Der Kirchensittenbachener Gemeindeteil Hopfengartenmühle

Lage

Die Hopfengartenmühle steht am rechten Ufer des Sittenbaches etwa einen Kilometer unterhalb von Aspertshofen auf etwa 360 m ü. NHN am Spornfuß des bewaldeten Hummelbergs (413 m ü. NHN). Ein etwa 0,6 km weiter bachaufwärts abgezeigter Mühlkanal mündet dort in den Sittenbach zurück. Der Ort wird von einer kurzen Stichstraße erschlossen, die von der gegenüber in der Aue laufenden Talstraße St 2404 abgeht.

Geschichte

Bis zu der kommunalen Gebietsreform in Bayern hatte die Hopfengartenmühle zu der bis dahin eigenständigen Landgemeinde Kleedorf gehört. Im Rahmen dieser Gebietsreform erfolgte dann mit der Eingemeindung der Gemeinde Kleedorf am 1. April 1971 auch die Eingliederung der Hopfengartenmühle in die Gemeinde Kirchensittenbach.[2]

Literatur

  • Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.
Commons: Hopfengartenmühle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karl Pfeiffer's Buchdruckerei und Verlag: Nürnberger Land. Seite 333
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 481 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.