Sieseler Tunnel
Der Sieseler Tunnel ist ein als Kulturdenkmal geschützter, 95 Meter langer Eisenbahntunnel der Ruhr-Sieg-Strecke der nordrhein-westfälischen Stadt Plettenberg, Ortsteil Siesel.
| Sieseler Tunnel | ||||
|---|---|---|---|---|
![]() Sieseler Tunnel Tunnelportal | ||||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |||
| Verkehrsverbindung | Ruhr-Sieg-Strecke | |||
| Ort | Plettenberg | |||
| Länge | 95 m | |||
| Anzahl der Röhren | 1 | |||
| Bau | ||||
| Bauherr | Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft | |||
| Betrieb | ||||
| Freigabe | 1861 | |||
| Lage | ||||
| ||||
| Koordinaten | ||||
| Portal 1 | 51° 13′ 31″ N, 7° 53′ 57″ O | |||
| Portal 2 | 51° 13′ 30″ N, 7° 54′ 1″ O | |||
Charakteristisch für die wilhelminischen Epoche bis 1914 und daher stellvertretend für die zahlreichen Tunnelbauwerke der Ruhr-Sieg-Strecke im Lennetal sind die aus Werkstein hergestellten Tunnelportale des Sieseler Tunnels.
Weblinks
Commons: Sieseler Tunnel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

