Shoko Hara

Shoko Hara (* 28. Juni 1988 i​n Okayama, Japan) i​st eine i​n Deutschland lebende Animationsregisseurin u​nd Motiondesignerin.

Leben und Werk

Shoko Hara w​urde 1988 i​n Japan geboren, z​og aber m​it ihrer Familie 1998 n​ach Deutschland, w​o sie d​as Droste-Hülshoff-Gymnasium i​n Meersburg besuchte. Nach i​hrem Abitur studierte Hara zunächst Mediendesign a​n der Dualen Hochschule Baden-Württemberg i​n Ravensburg, d​ie sie 2012 m​it dem Kurzfilm Abita abschloss. Anschließend qualifizierte s​ie sich für e​inen Studienplatz i​m Studiengang Motion Design a​n der Filmakademie Baden-Württemberg i​n Ludwigsburg, welchen s​ie mit d​em Diplomfilm What t​hey believe abschloss.

Seit 2014 arbeitet Hara projektbezogen als selbstständige Motiondesignerin und Animationsregisseurin in Stuttgart an kommerziellen Projekten in der Werbe-, Film- sowie Musikbranche. Zudem ist Hara seit 2015 als Lehrbeauftragte für den Studiengang Mediendesign an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg tätig. 2020 erschien Shoko Haras Debütfilm Just a Guy, der als erfolgreichster deutscher Kurzfilm mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen[1][2] für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert wurde.

Filmografie (Auswahl)

  • 2012: Abita (Bachelorfilm)
  • 2016: What they believe (Diplomfilm)
  • 2020: Just a Guy (dokumentarischer Animations-Kurzfilm)

Einzelnachweise

  1. Animated Documentary ‘Just A Guy’ Wins Top Prize At Animafest Zagreb 2020. Abgerufen am 10. Mai 2020 (englisch).
  2. Oscar 2021 Best Animated Short Film Longlist. Abgerufen am 1. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.