Sender Heidenheim (Schmittenberg)

Der Sender Heidenheim (Schmittenberg) ist ein Füllsender für Hörfunk. Er befindet sich etwa einen Kilometer nordöstlich der Innenstadt von Heidenheim an der Brenz auf dem bewaldeten Schmittenberg. Es kommt ein freistehender Stahlbetonmast als Antennenträger zum Einsatz.

Sender Heidenheim
Der Sender aus der Ferne
Der Sender aus der Ferne
Basisdaten
Ort: Heidenheim an der Brenz
Land: Baden-Württemberg
Staat: Deutschland
Höhenlage: 552 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeanlage, Rundfunksender
Daten des Mastes
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: Mobilfunk
Positionskarte
Sender Heidenheim (Baden-Württemberg)
Sender Heidenheim

Von hier aus wird die Stadt Heidenheim und die nahe Umgebung mit den Rundfunkprogrammen Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, Radio Ton und bigFM versorgt.

Bis zur Einführung von DVB-T wurden von diesem Sender die Fernsehprogramme Das Erste (Sendeleistung: 0,1 kW), ZDF (Sendeleistung: 0,06 kW) und SWR Fernsehen (Sendeleistung: 0,06 kW) terrestrisch ausgestrahlt.

Folgende Hörfunkprogramme werden vom Sender Heidenheim (Schmittenberg) auf UKW abgestrahlt:

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
90.5 bigFM _bigFM__ D8A9 (regional),
D3A9
Baden-Württemberg 0,16 N H
94.0 Deutschlandfunk __Dlf___ D210 0,1 D H
100.8 Deutschlandfunk Kultur Dlf_Kult D220 0,1 N H
104.2 Radio Ton RADIOTON D70D Ostwürttemberg 0,1 N H

Bilder

Commons: Sender Heidenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.