Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins (D.A.V.) e. V. (kurz DAV Immenstadt) ist eine Sektion des Deutschen Alpenvereins in Immenstadt im Allgäu. Nach den Sektionen München, Oberland und Allgäu-Kempten ist sie die viertgrößte Sektion in Bayern. Die am 21. Mai 1874[1] gegründete Immenstädter Sektion ist mit 19.344 Mitgliedern[2] einer der mitgliederstärksten Sportvereine Deutschlands und auf Platz neun der größten Sektionen des Deutschen Alpenvereins.

Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins (D.A.V.) e. V.
(DAV Immenstadt)
Vorsitz: Geert-Dieter Gerrens (1. Vorsitzender),
Horst-Jürgen Stierle (2. Vorsitzender),
Nico Sentner (Schatzmeister)
Gründungsdatum: 21. Mai 1874[1]
Mitgliederzahl: 19.344 (Stand: 31. Dezember 2020)[2]
Sitz: Immenstadt im Allgäu, Bayern
Website: DAV-Allgaeu-Immenstadt.de

Ereignisse

Verbundene Personen mit der Sektion sind Ernst Enzensperger. Die Sektion hat eine Expedition in den Hindukusch 1975 geleitet, mit der Sektion Kaufbeuren, die aus der Sektion Immenstadt hervorging.[3]

Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. Festschrift der Sektion Allgäu-Immenstadt des D. u. Oe. Alpenvereins 1869–1899. Digitalisat (PDF)
  2. Sektion Allgäu-Immenstadt, Deutscher Alpenverein, alpenverein.de, abgerufen am 21. März 2021
  3. Historisches-Alpenarchiv.org: Allgäuer Hindukusch Expedition 1975
  4. DAV-Allgäu-Immenstadt.de: Kletterzentrum Sonthofen
  5. Wandermap.net: Enzensberger Weg
  6. DAV-Allgäu-Immenstadt.de: Ortsgruppen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.