Schweizer Strassen-Radmeisterschaften 1892
Die Schweizer Strassen-Radmeisterschaften 1892 waren die erste Austragung des schweizerischen Meisterschaftsfahren im Strassenradsport. Sie fanden am 3. Juli 1892 in Biel/Bienne im Rahmen des Velofestes statt.
![]() Schweizer Strassen-Radmeisterschaften 1892 (Schweiz)
| ||
Start und Ziel (Bözingen, Kanton Bern) sowie Wendepunkt (Egerkingen, Solothurn) des Meisterschaftsfahrens |
Rennverlauf und Ergebnis
Insgesamt 91 Fahrer hatten für das Meisterschaftsfahren gemeldet, 80 Fahrer starteten am Sonntag, den 3. Juli 1892, um 7:10 Uhr in Bözingen und begaben sich auf die 100 Kilometer lange Strecke mit Wendepunkt in Egerkingen. Die ersten Fahrer kehrten nach etwa 3:45 Stunden zum Start und Ziel in Bözingen zurück. Das Rennen gewann Edouard Wicky aus Lausanne vor seinem Bruder Eugène Wicky sowie den Genfern Benjamin Crausaz und John Corbaz.[1] Gegen 13:05 Uhr, knapp sechs Stunden nach dem Start, hatten 54 Teilnehmer das Ziel erreicht. Die sechs schnellsten Fahrer erhielten Geldpreise von 200, 100, 80, 60, 50 und 40 Schweizer Franken.[2]
| Platz | Sportler | Zeit (h) |
|---|---|---|
| 1 | Edouard Wicky (Lausanne) | 3:45:35 |
| 2 | Eugène Wicky (Lausanne) | 3:45:37 |
| 3 | Benjamin Crausaz (Genf) | 3:45:42 |
| 4 | John Corbaz (Genf) | 3:45:45 |
| 5 | Eugène Grandjean (Biel/Bienne) | 3:48:22,5 |
| 6 | Louis Bovard (Cully) | 3:48:22,75 |
| 7 | Emile Meyer (Yverdon) | |
| 8 | Paul Perrenoud (La Chaux-de-Fonds) | |
| 9 | Francis Piguet (Payerne) | |
| 10 | Fritz Grunder (Fleurier) | |
| 11 | L. E. Thiébaud (La Chaux-de-Fonds) | |
| 12 | Léon Boillot (La Chaux-de-Fonds) | |
| 13 | Arthur Jaccard (Yverdon) | |
| 14 | Jacques Thiébaud (Le Locle) | |
| 15 | René Meyrat (Le Locle) | |
| 16 | Bernard Brosi (Basel) | |
| 17 | Henri Gallmann (Küsnacht) | |
| 18 | Jacob Müller (Amriswil) | |
| 19 | Albert Gruninger (Cully) | |
| 20 | Edouard Keller (Biel/Bienne) | |
| 21 | Samuel Fuchs (Biel/Bienne) | 4:32:23 |
Literatur
- Privat-Telegramme des „Bund“. In: Der Bund vom 5. Juli 1892, S. 3 (abgerufen über e-newspaperarchives.ch).
- Concours vélocipédique. In: Tribune de Genève vom 5. Juli 1892, S. 1 (abgerufen über e-newspaperarchives.ch).
- Championnat suisse. In: Tribune de Genève vom 5. Juli 1892, S. 2 (abgerufen über e-newspaperarchives.ch).
Einzelnachweise
- Schweizermeisterschaften Strasse Profi / Elite. In: swiss-cycling.ch, abgerufen am 14. Mai 2021.
- Das Preisgeld des Siegers von 200 Franken entspricht übertragen auf die aktuelle Kaufkraft etwa 2.519 Franken.
