Schwarzer Stein (Mekka)
Der Schwarze Stein (arabisch الحجر الأسود, DMG al-ḥaǧar al-aswad) ist ein Kultstein, der an der östlichen Ecke der Kaaba in Mekka eingemauert ist und den Anfangspunkt des Tawāf, der rituellen Umkreisung dieses Heiligtums, markiert.[1] Er wird bei den einzelnen Umkreisungen des Gebäudes durch Küssen, Berühren oder Zeigen mit der Hand verehrt.
Lage, Größe und physische Beschaffenheit
Der Schwarze Stein befindet sich an der östlichen Ecke der Kaaba, der sogenannten „Schwarzen Ecke“ (ar-rukn al-aswad), links von ihrer Tür. Er ist auf einer Höhe von etwa 1,5 Meter über dem Boden in die Mauer eingelassen. Seine Grundfärbung ist rötlich-schwarz.[2] In mehrere kleinere Fragmente zerbrochen, wird er heute durch Zement und eine Silbereinfassung zusammengehalten. Die Fläche innerhalb der Silbereinfassung beträgt 20 × 15 cm. 1825 umfasste der Stein insgesamt 15 Einzelstücke. Heute sind nur noch acht kleinere Stücke sichtbar. Das größte Fragment hat die Größe einer Dattel.[3]
Die Herkunft sowie die physikalische Beschaffenheit des Schwarzen Steins ist unbekannt; bisher wurde er nicht wissenschaftlich untersucht. Diskutiert wird die Möglichkeit, dass er der Rest eines Meteoriten ist.[4] Daneben gibt es auch Vermutungen, es könnte sich um einen Tektiten[3] oder Achat[5] handeln.
Geschichte
Die Verehrung des Schwarzen Steins geht auf den altarabischen paganen Steinkult zurück. Im Zuge der Islamisierung dieses Rituals wurde dem Stein eine übernatürliche Herkunft zugeschrieben. Einige Prophetengefährten standen seiner Verehrung dagegen kritisch gegenüber, weil sie darin ein Relikt des altarabischen Heidentums sahen. So wird zum Beispiel von ʿUmar ibn al-Chattāb überliefert, dass er bei einem Mekka-Besuch den Stein zwar küsste, jedoch sagte: „Ich weiß, dass du ein Stein bist und weder nützen noch schaden kannst. Hätte ich nicht gesehen, wie der Gottesgesandte dich küsste, hätte ich dich nicht geküsst.“[6]
Während der Belagerung von Mekka im Oktober 683 wurde der Schwarze Stein von einem Katapultgeschoss getroffen und zerbrach in drei Stücke. Außerdem fing die Kaaba durch ein brennendes Geschoss Feuer, wodurch der Stein seine charakteristische schwarze Farbe erhalten haben soll. Nach dem Abzug der Belagerer ließ ʿAbdallāh ibn az-Zubair die Kaaba wieder aufbauen und bewahrte den Stein so lange in einer verschlossenen Truhe in seinem Haus auf. Als die Mauern bis zur Höhe, auf der der Schwarze Stein angebracht gewesen war, errichtet waren, fügte ʿAbdallāh ibn az-Zubair ihn selbst ein, wobei er die drei Teile von einer Silbereinfassung zusammenhalten ließ.[7]
Im Jahre 931 wurde der Schwarze Stein von den ismailitischen Qarmaten herausgebrochen und nach Bahrain verschleppt; erst 951 kehrte er auf Vermittlung der ebenfalls ismailitischen Fatimiden und gegen ein hohes Lösegeld nach Mekka zurück. Es wird überliefert, dass man ihn mit Bändern aus Silber umwunden hatte, um die Risse zusammenzuhalten, die beim Herausbrechen entstanden waren,[8] allerdings könnten die genannten Silberbänder auch mit der bereits von ʿAbdallāh ibn az-Zubair angebrachten Silbereinfassung identisch sein.
Am 8. März 1023 kam es während der Haddsch-Zeremonien nach dem Freitagsgebet erneut zu einem Angriff auf den Schwarzen Stein. Nachdem der Vorbeter das Gebet beendet hatte, erhob sich ein Pilger aus Ägypten mit einem Schwert in der einen und einer Keule in der anderen Hand, strebte zu dem Schwarzen Stein und führte gegen dessen sichtbare Seite drei Schläge mit der Keule aus. Dabei rief er: „Wie lange soll der Stein noch angebetet werden? Weder Mohammed noch ʿAlī ibn Abī Tālib können mich an dem hindern, was ich tun werde! Ich will dieses Haus zerstören und ihm ein Ende bereiten!“ Der Mann, wahrscheinlich ein Druse,[9] wurde außerhalb des Heiligtums überwältigt und getötet. Am beschädigten Schwarzen Stein klebte man die drei abgesplitterten Stücke wieder an und übertünchte die Stelle mit Harzlack.
In der Sokollu-Mehmed-Pascha-Moschee, die von Mimar Sinan, dem Hofbaumeister des osmanischen Sultan Süleyman des Prächtigen für den Großwesir Sokollu Mehmed Pascha und seine Frau İsmihan Sultan um 1567 in Istanbul erbaut wurde, wurden vier Fragmente des Schwarzen Steins an verschiedenen Stellen an den Innenwänden der Moschee eingelassen.[10]
Nach einem Bericht, der auf Anton Ritter von Laurin (1790–1869), den österreichischen Generalkonsul in Alexandria, zurückgeht, haben die Wahhabiten, nachdem sie 1803 Mekka eingenommen hatten, ebenfalls versucht, den Schwarzen Stein zu zertrümmern. Die Soldaten des ägyptischen Vizekönigs Muhammad Ali Pascha, die 1813 die Wahhabiten wieder aus der Heiligen Stadt vertrieben, sollen dies jedoch verhindert und den Stein anschließend neu eingefasst haben. Vier Bruchstücke des Steins, die sie sorgfältig aufbewahrt hatten, schickten sie mit einem Schreiben nach Ägypten. Eines davon war für den Vizekönig bestimmt, die anderen drei „für die Träger des Wortes Gottes durch den Propheten“. Anton von Laurin soll selbst das Bruchstück des Vizekönigs bei ihm gesehen haben. Die anderen Bruchstücke wurden an den osmanischen Sultan, den Schah von Persien und den Herrscher von Kabul verschickt.[11]
Islamische Überlieferungen
Nach der islamischen Überlieferung wurde der Schwarze Stein schon am Anfang der Zeiten von Adam an der Kaaba angebracht. Nach einer Tradition, die al-Azraqī in seiner Geschichte Mekkas zitiert, stürzte Gott zunächst Adam auf die Erde hinunter, wobei er ihn am Ort der Kaaba landen ließ, und sandte dann den Schwarzen Stein zu ihm hinab. Zu dieser Zeit war der Stein noch so weiß, dass er strahlte. Adam nahm dann den Stein und brachte ihn an dem Gebäude an.[12]
Nach anderen Überlieferungen befahl Gott Adam bei dessen Vertreibung aus dem Paradies, einen Edelstein mitzunehmen. Es soll sich um einen Saphir gehandelt haben, der weißer als Schnee war und in der Nacht hell leuchtete. Dieser sei dann von Adams Tränen über die von ihm begangene Sünde schwarz geworden. Andere Berichte besagen, der Stein habe durch die Berührung menstruierender Frauen und Menschen, die sich im Zustand der großen rituellen Unreinheit befanden, sowie durch die Berührung von Polytheisten schwarze Farbe angenommen. Um diesen Stein sollen die Menschen bis zur Sintflut den Umlauf vollzogen haben. Dann entrückte Gott den Stein wieder bis zur Entsendung Abrahams. Da der Schwarze Stein nach der islamischen Überlieferung ursprünglich auf Adam herabgesandt wurde, gilt er als Zeichen eines Vertrages zwischen Gott und den Menschen an jenem Ort.[13]
Verschiedene im Namen von ʿAlī ibn Abī Tālib überlieferte Traditionen besagen, dass Abraham später den Stein von dem Engel Gabriel wieder erhalten habe.[14] Eine dieser Überlieferungen besagt, dass Abraham bei der Errichtung der Kaaba seinem Sohn Ismael den Auftrag gab, einen Stein zu suchen, damit sich die Menschen an ihm ausrichten könnten. Ismael habe dann in den Bergen so lange gesucht, bis Gabriel gekommen sei und ihm den Schwarzen Stein gebracht habe. Gabriel soll ihm bei dieser Gelegenheit auch mitgeteilt haben, dass der Stein von Gott kommt.[15]
Als die Quraisch um die Wende zum 7. Jahrhundert die Kaaba neu errichteten, sollen vier Gruppen darüber gestritten haben, wem die Ehre zukommt, den Schwarzen Stein an seinen Platz zu legen. Man einigte sich schließlich darauf, dass der erste Mann, der durch das Tor des Heiligtums zu ihnen herantrete, ihn anbringen sollte. Der erste, der kam, soll der Gottesgesandte Mohammed gewesen sein. Er bat sie daraufhin, ihm ein Tuch zu bringen. Mit eigener Hand legte er den Stein in dieses hinein und forderte dann eine jede Gruppe auf, jeweils das Tuch an einer Seite anzufassen und so den Stein an seinen Bestimmungsort zu bringen. Als sie ihn auf die richtige Höhe gehoben hatten, legte er selbst den Stein an seinen Platz. Diese Legende wird sowohl bei Ibn Ishāq[16] als auch bei al-Azraqī[17] angeführt.
Deutungen
Die deutsche Kulturwissenschaftlerin Mithu Sanyal interpretiert in ihrem Buch Die Vulva. Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts (Berlin 2009) den Schwarzen Stein als Beispiel für öffentliche Vulva-Enthüllung. Sie zitiert an der betreffenden Stelle den arabischen Philosophen al-Kindī (805–875) mit der Aussage, dass der Schwarze Stein ursprünglich die Vulva der Mondgöttin al-ʿUzzā dargestellt habe, liefert dafür allerdings keinen Beleg.[18]
Literatur
- Al-Azraqī: Aḫbar Makka wa-mā ǧāʾa fīhā min al-āṯār. Ed. Rušdī aṣ-Ṣāliḥ Malḥas. 3. Aufl. 2 Bde. Dār aṯ-Ṯaqāfa, Mekka, 1983. Digitalisat
- Sāʿid Bakdāš: Faḍl al-ḥaǧar al-aswad wa-maqām Ibrāhīm wa-ḏikr tārīẖihimā wa-aḥkāmihimā al-fiqhīya wa-mā yataʿallaq bihimā. Dār al-Bašā'ir al-Islāmīya, Beirut, 1996. Digitalisat
- R.S. Dietz, J. McHone: Kaaba Stone. Not a meteorite, probably an agate. in Meteoritics 9 (1974) 173–181. Digitalisat
- Reuven Firestone: Journeys in Holy Lands. The Development of the Abraham-Ishmael Legend in Islamic Exegesis Albany, 1990. S. 80–93.
- Mohd. A. R. Kahn: On the Meteoritic Origin of the Black Stone of the Ka’bah. In: Contributions of the Society for Research on Meteorites II/4 (1938) S. 49–53. Digitalisat
- Paul Maria Partsch: Über den schwarzen Stein der Kaaba zu Mekka, mitgetheilt aus den hinterlassenen Schriften des wirklichen Mitgliedes in Denkschriften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien. Erste Abtheilung 1857(13): 1–5.
- Salim Öğüt: Hacerülesved in Türkiye Diyanet Vakfı İslâm Ansiklopedisi Bd. XIV, S. 433–435. Digitalisat
- Elsebeth Thomsen: New Light on the Origin of the Holy Black Stone of the Ka’ba in Meteoritics 15/1 (1980) 87–91. Online
Weblinks
Einzelnachweise
- Al-Azraqī: Aḫbar Makka. 1983, Bd. I, S. 63.
- Vgl. A.J. Wensinck, J. Jomier: Art. Kaʿba in The Encyclopaedia of Islam. New Edition Bd. IV, S. 317a–322b. Hier S. 317b.
- Thomsen: „New Light on the Origin of the Holy Black Stone of the Ka'ba“. 1980, S. 87.
- Vgl. Ken Taylor: Kosmische Kultstätten der Welt – von Stonehenge bis zu den Maya-Tempeln. Franckh-Kosmos, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-440-13221-0, S. 167.,
und Kahn: On the Meteoritic Origin of the Black Stone. 1938, 49–53. - Robert S. Dietz, John McHone: Kaaba Stone: Not a Meteorite, Probably an Agate. In: Meteoritics. Band 9, Nr. 2, 1974, S. 173–179, bibcode:1974Metic...9..173D.
- Firestone: Journeys in Holy Lands. 1990, S. 92.
- Al-Azraqī: Aḫbar Makka. 1983, Bd. I, S. 219.
- Vgl. Heinz Halm: Das Reich des Mahdi. Der Aufstieg der Fatimiden. Beck, München 1991, S. 340.
- Vgl. Heinz Halm: Die Kalifen von Kairo. Die Fatimiden in Ägypten 973-1074. Beck, München 2003, ISBN 978-3-406-48654-8, S. 325 f.
- Valerie Behiery: Sokollu Mehmet Pasha and His Mosque Complex in Istanbul. In: IslamicArtsMagazine.com. 5. Juni 2019, abgerufen am 9. Juli 2019.
- Partsch: „Über den schwarzen Stein der Kaaba zu Mekka“. 1857, S. 2f.
- Al-Azraqī: Aḫbar Makka. 1983, Bd. I, S. 39.
- Cornelia Schöck: Adam im Islam. Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Sunna. Klaus Schwarz, Berlin 1993. S. 181f. Digitalisat
- Firestone: Journeys in Holy Lands. 1990, S. 83 ff.
- Al-Azraqī: Aḫbar Makka. 1983, Bd. I, S. 62.
- Vgl. die Übersetzung in Ibn Ishāq: Das Leben des Propheten. Übers. von Gernot Rotter. Stuttgart: Goldmann 1982. S. 41.
- Al-Azraqī: Aḫbar Makka. 1983, Bd. I, S. 157–164.
- Mithu M. Sanyal: Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts. Wagenbach, Berlin 2009, ISBN 978-3-8031-3629-9, S. 36.