Schloss Sonderberg

Das Schloss Sonderberg, auch Sonderbergschlösschen,[1] Schloss Sonderburg und Schloss Zunderberg genannt, ist ein kleines Schlösschen nördlich des Ortes Götzis in Vorarlberg.

Südwestansicht des Schlösschens
Ansicht um 1800 mit den Ruinen des Hauptgebäudes (rechts oben)

Geschichte

Das Schloss wurde ab 1561[2] vom Chorherren Friedrich Sandholzer von Sonderberg erbaut. Nach 1778 verfiel es und wurde 1890 teilweise abgerissen. In den 1980er Jahren erfolgte eine Restaurierung der erhaltenen Bausubstanz.[2] Diese besteht aus einem schmalen, hohen Turm mit Wendeltreppe und Kapelle. Zur Zeit befindet sich das Anwesen im privaten Besitz.

Im Mauerwerk befand sich der bedeutendste Münzfund, welcher je in Vorarlberg getätigt wurde. Dieser Münzfund wurde anlässlich der 150-Jahrfeier des Vorarlberger Landesmuseumsvereins im Jahre 2007 dem Vorarlberg Museum bzw. dem Land Vorarlberg geschenkt.[3]

Einzelnachweise

  1. goetzis.at, Zugriff am 23. Januar 2012.
  2. Objektliste Vorarlberg (Memento vom 20. September 2008 im Internet Archive)
  3. VLMV: Chronik. Vorarlberger Landesmuseumsverein, abgerufen am 30. Mai 2018.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.