Sapwuahfik

Sapwuahfik, früher Ngatik, ist ein bewohntes Atoll des mikronesischen Bundesstaates Pohnpei. Es liegt etwa 150 Kilometer südwestlich der Insel Pohnpei.

Sapwuahfik
ISS-Fotomosaik des Atolls
(Hauptinsel Ngatik ganz links)
ISS-Fotomosaik des Atolls
(Hauptinsel Ngatik ganz links)
Gewässer Pazifischer Ozean
Archipel Karolinen
Geographische Lage  49′ N, 157° 17′ O
Sapwuahfik (Föderierte Staaten von Mikronesien)
Anzahl der Inseln 10
Hauptinsel Ngatik
Länge 22,5 km
Breite 9,6 km
Landfläche 1,75 km²
Lagunenfläche 78,56 km²
Gesamtfläche 114 km²
Einwohner 640 (2000)
Lage des Atolls
Lage des Atolls
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Das keilförmige Atoll besitzt zehn Inseln sehr unterschiedlicher Größe, die ausschließlich auf dem schmalen Saumriff liegen. Die bewohnte Hauptinsel Ngatik liegt ganz im Westen des Atolls.

Entdeckt wurde das Atoll 1773 von Felipe Tompson.

Inseln

Die Inseln im Uhrzeigersinn, beginnend mit der Hauptinsel Ngatik im Westen:f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

InselFläche
km²[1]
LageKoordinaten[2]
Ngatik0,906Westspitze!505.7886115657.159444505° 47′ 19,0″ N, 157° 09′ 34,0″ O
Peina0,206Norden!505.8533335657.292222505° 51′ 12,0″ N, 157° 17′ 32,0″ O
Bigen Karakar0,025Nordosten!505.8300005657.326389505° 49′ 48,0″ N, 157° 19′ 35,0″ O
Jirup0,023Osten!505.8102785657.337778505° 48′ 37,0″ N, 157° 20′ 16,0″ O
Bigen Kelang0,047Osten!505.8008335657.341111505° 48′ 03,0″ N, 157° 20′ 28,0″ O
Pikepe (Piken Mategan)0,009Osten!505.7961115657.342222505° 47′ 46,0″ N, 157° 20′ 32,0″ O
Dekehnman0,009Ostspitze!505.7911115657.344722505° 47′ 28,0″ N, 157° 20′ 41,0″ O
Wat0,281Ostspitze!505.7858335657.344167505° 47′ 09,0″ N, 157° 20′ 39,0″ O
Pikenmetkow0,006Südosten!505.7791675657.327778505° 46′ 45,0″ N, 157° 19′ 40,0″ O
Uataluk (Wateiluk)0,039Süden!505.7750005657.291667505° 46′ 30,0″ N, 157° 17′ 30,0″ O
Sapwuahfik (Atoll)1,551Saumriff!505.8130565657.276667505° 48′ 47,0″ N, 157° 16′ 36,0″ O

Die einzige permanent bewohnte Insel ist die Hauptinsel Ngatik. Sechs weitere Inseln (die größten nach Ngatik) werden von den Bewohnern der Insel Ngatik bewirtschaftet (Ernte von Kokosnüssen, Anbau von Taro, Schweine- und Hühnerhaltung) und weisen insgesamt 12 Unterkunftshütten auf.[1]

Commons: Sapwuahfik – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Donald W. Buden: The Reptiles of Sapwuahfik Atoll, Federated States of Micronesia (Memento des Originals vom 27. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uog.edu (PDF; 54 kB)
  2. GeoNames
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.