Santa Lucia alla Badia

Santa Lucia alla Badia

Patrozinium: Lucia von Syrakus
Anschrift: Piazza Duomo, Siracusa

Santa Lucia alla Badia ist eine Barockkirche in Syrakus, Sizilien. Sie ist der Stadtpatronin, der hl. Lucia von Syrakus, geweiht.

Standort und Lage

Die Kirche liegt am südlichen Ende des Domplatzes von Syrakus, der gleichzeitig die höchste Erhebung der Halbinsel Ortygia ist. Rechts von der Kirche führt die Via Pompeo Picherali hinunter zur Arethusaquelle.

Geschichte

Das ursprüngliche Kloster der Zisterzienserinnen mit Kirche aus dem 15. Jahrhundert wurde 1693 durch ein Erdbeben vollständig zerstört. Dem bedeutenden Stadtbaumeister Luciano Caracciolo wurde die Planung des Neubaus der Kirche übertragen. Der Neubau im Barockstil erfolgte zwischen 1695 und 1705.

Architektur

Die hohe Fassade trennt ein filigran gestalteter, schmiedeeiserner Balkon in zwei Geschosse. Eine doppelgeschossige Blendfassade mit einem eisernen Kreuz schließen die 25 m hohe Fassade ab. Der Gesamteindruck wird durch das barocke Eingangsportal mit seinen freistehenden, gewundenen Säulen und der reichen Verzierung des Giebels bestimmt. Das fein ausgeführte, reiche Dekor erinnert an den plateresken Stil Spaniens Ende des 15. Jahrhunderts.

Innenausstattung

Der einschiffige Innenraum weist vier barocke Altäre auf. Über dem Presbyterium spannt sich eine Kuppel mit Fresken, die den Triumph der Heiligen Lucia darstellen (1783).

Quellen

Brigit Carnabuci: Sizilien. Griechische Tempel, römische Villen, normannische Dome und barocke Städte im Zentrum des Mittelmeeres (= DuMont Kunst-Reiseführer). 6., aktualisierte Auflage. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2011, ISBN 978-3-7701-4385-6.

Commons: Santa Lucia alla Badia – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.