Sandra Toft

Sandra Toft (* 18. Oktober 1989 in Gribskov) ist eine dänische Handball-Torhüterin.

Sandra Toft

Sandra Toft (2014)

Spielerinformationen
Geburtstag 18. Oktober 1989
Geburtsort Gribskov, Dänemark
Staatsbürgerschaft Dänin dänisch
Körpergröße 1,76 m
Spielposition Torwart
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Brest Bretagne Handball
Trikotnummer 89
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Danemark Team Helsinge
0000–2007 Danemark Virum Sorgenfri 2002
2007–2014 Danemark Team Tvis Holstebro
2014–2017 Norwegen Larvik HK
2017–2019 Danemark Team Esbjerg
2019– Frankreich Brest Bretagne Handball
Nationalmannschaft
Debüt am 27. März 2008[1]
gegen Tschechien Tschechien
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 149 (1)[2]

Stand: 23. Dezember 2021

Vereinskarriere

Toft begann das Handballspielen bei Team Helsinge und schloss sich mit 14 Jahren dem Verein Virum Sorgenfri 2002 an.[3] Im Sommer 2007 wechselte die Torhüterin zu Team Tvis Holstebro, mit deren Damenmannschaft sie in der zweithöchsten dänischen Liga spielte.[4] 2009 stieg sie mit Holstebro in die höchste Spielklasse auf.[5] In der Saison 2010/11 stand sie im Finale des EHF-Pokals, unterlag dort jedoch dem Ligarivalen FC Midtjylland Håndbold. Im Januar 2012 verletzte sich Toft beim Training am Knie so schwer, dass sie den Rest der regulären Saison ausfiel.[6] In der Saison 2012/13 erreichte sie erneut das Finale des EHF-Pokals, das Holstebro diesmal gewinnen konnte. Im Juni 2013 wurde Toft am Knie operiert, wodurch sie drei Monate pausieren musste.[7] Im Sommer 2014 schloss sie sich dem norwegischen Verein Larvik HK an.[8] Ab der Saison 2017/18 stand sie beim dänischen Verein Team Esbjerg unter Vertrag.[9] Toft wechselte im Sommer 2019 zum französischen Erstligisten Brest Bretagne Handball.[10] Mit Brest gewann sie 2021 sowohl die französische Meisterschaft als auch den französischen Pokal. Ab der Saison 2022/23 steht sie beim ungarischen Verein Győri ETO KC unter Vertrag.[11]

Auswahlmannschaften

Toft gab im Jahre 2008 ihr Debüt in der dänischen Nationalmannschaft, für die sie bislang 149 Länderspiele bestritt. Erstmals nahm sie mit Dänemark an der Weltmeisterschaft 2011 teil.[12] Mit Dänemark belegte sie den vierten Platz. Ihre nächste Turnierteilnahme war die Europameisterschaft 2012.[13] Die Weltmeisterschaft 2013 verpasste sie krankheitsbedingt. Bei der Europameisterschaft 2014 erreichte sie mit Dänemark den siebten Platz. Im Jahr darauf wurde sie Sechster bei der Weltmeisterschaft 2015.

Bei der Europameisterschaft 2016 belegte Toft mit Dänemark den vierten Platz und wurde als beste Torhüterin in das Allstar-Team gewählt. Europameisterschaft 2020 kam sie wiederum mit Dänemark nicht über den vierten Platz hinaus und wurde erneut in das All-Star-Team berufen.[14][15] Im darauffolgenden Jahr gewann sie bei der Weltmeisterschaft die Bronzemedaille und wurde ein weiteres Mal in das All-Star-Team gewählt.[16][17]

Erfolge

Commons: Sandra Toft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. sporten.tv2.dk: Sandra Toft, abgerufen am 21. Juni 2013
  2. landshold.haandbold.dk: Sandra Toft, abgerufen am 23. Dezember 2021
  3. nordkysten.nu: Helsinge-pige i dansk VM-mål, abgerufen am 21. Juni 2013
  4. Sandra Toft på europamester (Memento vom 11. Mai 2012 im Internet Archive)
  5. politiken.dk: Håndboldtalent kvæstet i bilulykke, abgerufen am 21. Juni 2013
  6. dr.dk: Sandra Toft først tilbage til slutspillet, abgerufen am 21. Juni 2013
  7. www.hbold.dk: Tre måneders pause til landsholdskeeper (Memento vom 17. Dezember 2014 im Internet Archive), abgerufen am 21. Juni 2013
  8. www.topphandball.no: Sandra Toft til Larvik, abgerufen am 30. April 2014
  9. www.jv.dk: Sandra Toft skifter til de danske håndboldmestre, abgerufen am 3. März 2017
  10. sport.tv2.dk: Sandra Toft forlader Danmark - skifter til Champions League-klub, abgerufen am 1. Februar 2019
  11. gyorietokc.hu: Sandra Toft Győrbe igazol, abgerufen am 3. Februar 2022
  12. handball-world.com: Dänemark weiterhin unbesiegt, abgerufen am 21. Juni 2013
  13. jyllands-posten.dk: Her er Jan Pytlicks EM-hold (Memento vom 19. August 2014 im Internet Archive), abgerufen am 21. Juni 2013
  14. handball-world.news: Handball-EM der Frauen: Kroatien sichert sich mit nächstem Coup über Dänemark Bronze, abgerufen am 31. Dezember 2020
  15. handball-world.news: Norwegen mit drei Spielerinnen im All-Star-Team der Handball-EM der Frauen, Frankreich stellt MVP, abgerufen am 31. Dezember 2020
  16. tvmidtvest.dk: Håndboldkvinder slår Spanien og tager VM-bronze, abgerufen am 23. Dezember 2021
  17. handball-world.news: All-Star Team der Handball-WM der Frauen: Kreisläuferin wird MVP, abgerufen am 21. Dezember 2021
  18. archive.ihf.info: 2006 Women´s Youth World Championship: Finale, abgerufen am 18. Juli 2021
  19. history.eurohandball.com: 2007 Women's European Championship 19, abgerufen am 21. Juli 2021
  20. history.eurohandball.com: 2007 Women's European Championship 19: Denmark vs. Spain, abgerufen am 21. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.