Sambreville
Sambreville ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Namur der gleichnamigen Provinz in Wallonien und liegt am Fluss Sambre, der bei Namur in die Maas mündet.
| Sambreville | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Wallonien | ||
| Provinz: | Namur | ||
| Bezirk: | Namur | ||
| Koordinaten: | 50° 27′ N, 4° 36′ O | ||
| Fläche: | 34,20 km² | ||
| Einwohner: | 28.372 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 830 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 5060 | ||
| Vorwahl: | 071 | ||
| Bürgermeister: | Jean-Charles Luperto | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Administration Communale Grand’Place, 1 5060 Sambreville | ||
| Website: | www.sambreville.be | ||
Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Arsimont, Auvelais, Falisolle, Keumiée, Moignelée, Tamines und Velaine.
In Tamines ereignete sich im Ersten Weltkrieg das Massaker von Tamines.
Persönlichkeiten
- Maud Coutereels (* 1986), Fußballspielerin
Weblinks
Commons: Sambreville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Sambreville-Auvelais: Straße der Befreiung
_Didier_Misson.JPG.webp)
Brücke über die Sambre

La Roche-qui-Tourne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


