Onhaye

Onhaye (Aussprache: [ɔ̃ɛ]) ist eine Gemeinde in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.

Onhaye
Onhaye (Namur)
Onhaye
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Namur
Bezirk: Dinant
Koordinaten: 50° 14′ N,  50′ O
Fläche: 65,53 km²
Einwohner: 3230 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte: 49 Einwohner je km²
Postleitzahl: 5520–24
Vorwahl: 082
Bürgermeister: Christophe Bastin
Adresse der
Kommunalverwaltung:
Rue Albert Martin, 3
5520 Onhaye
Website: www.onhaye.be
lflblelslh

Die Gemeinde besteht neben Onhaye aus den Ortsteilen Anthée, Falaën, Gerin, Serville, Sommière und Weillen.

Partnergemeinde von Onhaye ist Le Tholy in den Vogesen. Seit 2007 ist der belgische Politiker Christophe Bastin Bürgermeister von Onhaye.

Geschichte

Kirche Saint-Martin (1808)
Rathaus

Während des Ersten Weltkriegs kam es im Umfeld von Onhaye zu Kämpfen zwischen deutschen und französischen Truppen. Am 23. August 1914 überschritten deutsche Truppen in der Nähe von Onhaye die Maas. Es kam in der Nacht vom 23. zum 24. August 1914 zu heftigen Kämpfen zwischen deutschen und auf Onhaye zurückgezogenen französischen Einheiten.[1]

Sehenswürdigkeiten

Die Ruine der Burg Montaigle aus dem 14. Jahrhundert befindet sich nordöstlich des Ortsteils Falaën. Im Jahr 1808 wurde in Onhaye die Kirche Saint-Martin gebaut.

Persönlichkeiten

Der belgische Arzt und Schriftsteller Adam Gerard (* 1946) wurde in Onhaye geboren.

Commons: Onhaye – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Johannes Trimborn, Kriegstagebuch des Dr. Johannes Trimborn, Nummer 2 und 3, Stadtarchiv Magdeburg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.