Salisbury-Insel
Die Salisbury-Insel (Остров Солсбери; ostrow Solsberi) ist eine Insel der Inselgruppe Zichy-Land bzw. Franz-Josef-Land im Nordpolarmeer. Sie gehört zur Oblast Archangelsk in Russland. Sie ist mit einer Fläche von 960,0 km² die 40-größte Insel Europas mit einer maximalen Höhe von 482 m.
| Salisbury-Insel | ||
|---|---|---|
![]() Karte des zentralen Teils Franz-Josef-Lands | ||
| Gewässer | Arktischer Ozean | |
| Inselgruppe | Franz-Josef-Land | |
| Geographische Lage | 80° 54′ N, 56° 14′ O | |
| ||
| Fläche | 960 km² | |
| Höchste Erhebung | 482 m | |
| Einwohner | unbewohnt | |

Salisbury-Insel:
Gletscherabbruchkante, davor MS Silver Explorer
Gletscherabbruchkante, davor MS Silver Explorer

Satellitenbild von Zichy-Land mit der Salisbury-Insel
Die Salisbury-Insel ist von der Ziegler-Insel und der Wiener-Neustadt-Insel durch die schmale Rhodes-Meerenge (проливом Родса; Proliw Rodsa) getrennt. Benannt wurde sie nach dem US-amerikanischen Geologen Rollin D. Salisbury (1858–1922).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


