SV Heidingsfeld

Der SV Heidingsfeld 1919 ist ein Sportverein aus dem Würzburger Stadtteil Heidingsfeld. Neben Fußball verfügt der Verein über Abteilungen für Tennis, Damengymnastik und Nordic Walking.

SV Heidingsfeld
Basisdaten
Name Sportverein Heidingsfeld 1919 e. V.
Sitz Würzburg, Bayern
Gründung 17. Februar 1919
Farben grün-weiß
Website www.sv-heidingsfeld.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Sportpark Herieden (Lage)
Plätze 5.000
Liga Kreisliga Würzburg 1
2019–21 3. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde am 17. Februar 1919 in der Gaststätte Frankenbräukeller als Fußballverein gegründet. Zwei Monate später wurde in Lohr am Main das erste Spiel ausgetragen, das man mit 11:0 gewinnen konnte. 1926 stieg der Verein erstmals in die unterfränkische Kreisliga auf. Während des Zweiten Weltkrieges kamen die sportlichen Aktivitäten zum Erliegen.

Am 27. Januar 1946 wurde aus verschiedenen Heidingsfelder Sportvereinen die Tuspo Würzburg-Heidingsfeld gebildet. Nach drei Jahren machten sich die Gründungsvereine dieses Großvereins, darunter der SV Heidingsfeld, jedoch wieder selbständig.

1954 gelang der Aufstieg des SV Heidingsfeld in die unterfränkische Bezirksliga, 1978 schaffte der Verein als Meister der Bezirksliga den Aufstieg in die Landesliga sowie 1985 unter Spielertrainer Werner Lorant in die Bayernliga. In diese Zeit fallen auch Teilnahmen am DFB-Pokal 1983/84 (2. Hauptrunde) und DFB-Pokal 1987/88 (1. Hauptrunde). Dem Abstieg aus der Bayernliga 1995 folgte im Jahr darauf auch der Abstieg aus der Landesliga.

In der Saison 2012/13 gewann der SV Heidingsfeld die Meisterschaft in der Kreisliga 1 Würzburg und stieg somit in die Bezirksliga Unterfranken West auf. 2017 stieg man wieder ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.