Sânmartinu Maghiar

Sânmartinu Maghiar (1924: Sânmartinul Mic, Sânmartinul Unguresc, deutsch: Ungarisch-Sanktmartin, ungarisch: Magyarszentmárton, serbisch: Мађарски Семартон) ist ein Dorf im Kreis Timiș, Banat, Rumänien. Sânmartinu Maghiar gehört zur Gemeinde Uivar.

Sânmartinu Maghiar
Ungarisch-Sanktmartin
Magyarszentmárton
Мађарски Семартон

Hilfe zu Wappen
Sânmartinu Maghiar (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Banat
Kreis: Timiș
Gemeinde:Uivar
Koordinaten: 45° 38′ N, 20° 55′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Einwohner:264 (2002)
Postleitzahl: 307451
Telefonvorwahl:(+40) 02 56
Kfz-Kennzeichen:TM
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Dorf
Lage von Sânmartinu Maghiar im Kreis Timiș

Geografische Lage

Sânmartinu Maghiar liegt im Südwesten des Kreises Timiș, in 31 Kilometer Entfernung von Timișoara

Nachbarorte

Checea Uivar Răuți
Pustiniș Diniaș
Otelec Iohanisfeld Sânmartinu Sârbesc

Geschichte

Magyarszentmárton wurde 1806 durch die Ansiedlung von 100 ungarischen Familien aus Szeged gegründet. Es war die erste ungarische Siedlung im Banat. Bis zum Ersten Weltkrieg war Magyarszentmárton Teil des Königreichs Ungarn innerhalb der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn. Der Vertrag von Trianon am 4. Juni 1920 hatte die Dreiteilung des Banats zur Folge, wodurch Magyarszentmárton an das Königreich Rumänien fiel. Seitdem ist die amtliche Bezeichnung Sânmartinu Maghiar.

Demografie

Volkszählung[1] Ethnie
Jahr Einwohner Rumänen Ungarn Deutsche Andere
1880818-80018-
1910781576691
193074313717910
1977414403722-
200226490171-3

Einzelnachweise

  1. kia.hu, E. Varga: Statistik der Einwohnerzahlen nach Ethnie im Kreis Timiș laut Volkszählungen von 1880 - 2002


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.