Ryan Carpenter

Ryan Michael Carpenter (* 18. Januar 1991 in Oviedo, Florida) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der seit Juli 2019 bei den Chicago Blackhawks aus der National Hockey League unter Vertrag steht. Zuvor verbrachte der Center zwei Jahre in der Organisation der Vegas Golden Knights sowie drei weitere bei den San Jose Sharks.

Vereinigte Staaten  Ryan Carpenter
Geburtsdatum 18. Januar 1991
Geburtsort Oviedo, Florida, USA
Größe 185 cm
Gewicht 82 kg
Position Center
Nummer #22
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2009–2011 Sioux City Musketeers
2011–2014 Bowling Green State University
2014–2015 Worcester Sharks
2015–2017 San Jose Barracuda
2017 San Jose Sharks
2017–2019 Vegas Golden Knights
seit 2019 Chicago Blackhawks

Karriere

Carpenter spielte während seiner Juniorenzeit zunächst zwischen 2009 und 2011 für die Sioux City Musketeers in der United States Hockey League und anschließend bis März 2014 für die Bowling Green State University in der Central Collegiate Hockey Association, einer Division im Spielbetrieb der National Collegiate Athletic Association.

Ungedraftet wurde der Stürmer im Anschluss an sein letztes Collegejahr von den San Jose Sharks aus der National Hockey League unter Vertrag genommen, die ihn fortan bis zum Frühjahr 2015 bei ihrem Farmteam, den Worcester Sharks, in der American Hockey League einsetzten. Mit der Umsiedlung des Teams kam er ab Herbst 2015 für die San Jose Barracuda in der AHL zum Einsatz. Er beendete die Saison 2015/16 als bester Scorer und Vorlagengeber des Teams und wurde von der Liga mit dem Yanick Dupré Memorial Award aufgrund seines besonderen Engagements in der Gesellschaft ausgezeichnet. Zudem kam er zu seinem NHL-Debüt für die San Jose Sharks. Nachdem er in der Spielzeit 2016/17 zwischen AHL- und NHL-Kader pendelte, erhielt er zum Beginn der Saison 2017/18 einen festen Platz im Kader der Sharks. Im Dezember 2017 versuchten die Sharks ihn schließlich über den Waiver zurück zu den Barracuda zu schicken, allerdings wählten ihn dort die Vegas Golden Knights aus. Mit dem Team erreichte er in den Playoffs 2018 überraschend das Finale um den Stanley Cup, unterlag dort allerdings den Washington Capitals.

Im Juli 2019 unterschrieb er als Free Agent einen Dreijahresvertrag bei den Chicago Blackhawks.[1]

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2009/10 Sioux City Musketeers USHL 58 10 12 22 45
2010/11 Sioux City Musketeers USHL 59 13 32 45 30 3 2 1 3 2
2011/12 Bowling Green State University NCAA 44 11 19 30 31
2012/13 Bowling Green State University NCAA 41 18 15 33 20
2013/14 Bowling Green State University NCAA 15 8 8 16 0
2013/14 Worcester Sharks AHL 12 0 2 2 8
2014/15 Worcester Sharks AHL 74 12 22 34 40 4 1 2 3 2
2015/16 San Jose Barracuda AHL 66 18 37 55 33 4 1 1 2 2
2015/16 San Jose Sharks NHL 1 0 0 0 0
2016/17 San Jose Barracuda AHL 54 14 25 39 24 15 9 8 17 8
2016/17 San Jose Sharks NHL 11 2 2 4 4
2017/18 San Jose Sharks NHL 16 0 1 1 2
2017/18 Vegas Golden Knights NHL 36 9 5 14 9 17 0 5 5 6
2018/19 Vegas Golden Knights NHL 68 5 13 18 6
2019/20 Chicago Blackhawks NHL 69 3 12 15 28 9 0 1 1 0
2020/21 Chicago Blackhawks NHL 40 4 1 5 19
USHL gesamt 117 23 44 67 75 3 2 1 3 2
NCAA gesamt 100 37 42 79 51
AHL gesamt 206 44 86 130 105 23 11 11 22 12
NHL gesamt 241 23 34 57 70 26 0 6 6 6

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Ryan Carpenter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Blackhawks agree to terms with Ryan Carpenter. nhl.com/blackhawks, 1. Juli 2019, abgerufen am 2. Juli 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.