Ruine Scherenberg

Die Ruine Scherenberg ist der Überrest einer Burg aus dem Mittelalter auf dem Gebiet der Gemeinde Safenwil im Kanton Aargau.

Ruine Scherenberg
Staat Schweiz (CH)
Ort Safenwil
Entstehungszeit um 1200
Erhaltungszustand verfallen
Ständische Stellung Adlige
Geographische Lage 47° 19′ N,  58′ O
Ruine Scherenberg (Kanton Aargau)

Geschichte

Über die ehemalige Burg ist nicht viel bekannt. Sie wurde von den Freiherren von Belp erbaut und um 1200 erstmals erwähnt. Die Herren von Ifenthal waren Besitzer der Burg,[1] Johannes IV. von Ifenthal, Junker von Scherenberg, stellte 1344 auf der Burg eine Jahrzeit für sich und weitere Verwandte im Kloster Ebersecken aus.[2] Die Anlage verfiel im 14. Jahrhundert, und ihre Reste wurden im Jahr 1844 abgebrochen. Heute sind noch der Burghügel und ein Brunnenschacht erhalten.

Literatur

  • Burgenkarte der Schweiz 1, Wabern 1981, Bundesamt für Landestopographie
  • Kurt Hasler: Ruine Scherenberg bei Safenwil. In: Oltner Neujahrsblätter, Bd. 61, 2003, S. 72–74.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Ruine Scherenberg in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.
  2. Urkunde vom 4. Juli 1344 im Staatsarchiv Luzern, ID 1571317 (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/query.staatsarchiv.lu.ch, abgerufen am 18. September 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.