Rudolf Kedl

Rudolf Kedl (* 16. April 1928 in Stadtschlaining, Burgenland; † 22. November 1991 in Markt Neuhodis) war ein österreichischer Bildhauer.

Plastik Hymnus an die Natur (1977)

Er war 1956 Mitbegründer der „Künstlergruppe Burgenland“ und von 1986 bis 1991 Professor für plastische Gestaltung an der Technischen Universität Graz.[1]

Auszeichnungen

Werke

Brunnen in Markt St. Martin

Publikationen

  • mit Alfred Schmeller (Einleitung): Rudolf Kedl. 38 Abbildungen von Plastiken und Graphiken, Kurzbiographie, Bibliographie, Ausstellungen, Sammlungen, 4 Originalgraphiken. Verlag Grasl, Baden bei Wien 1966.
  • Leopoldine Springschitz: Rudolf Kedl. Plastik im Stiftshof von Ossiach. Ausstellungskatalog, Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt 1975.
  • mit Otto Breicha (Hrsg.): Rudolf Kedl. Das plastische Werk. Eine monographischer Abriss mit Werkkatalog 1947 - 1978. Ausstellung 1978 im Museum des Zwanzigsten Jahrhunderts Wien, Schriftenreihe des Museums des 20. Jahrhunderts Nr. 10, Wien 1978.
  • mit Leo Mazakarini: Einkreisungen. Bildband, Verlag Kremayr und Scheriau, Wien 1992, ISBN 3-218-00474-8.
Commons: Rudolf Kedl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Rudolf Kedl im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  2. 1983 Rudolf Kedl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.