Rudolf Apponyi
Rudolf Graf Apponyi von Nagyappony (* 1. August 1812 in Karlsruhe; † 31. Mai 1876 in Venedig) war ein österreichisch-ungarischer Diplomat.

Rudolf Graf Apponyi (1871),
Karikatur im engl. Magazin Vanity Fair
Karikatur im engl. Magazin Vanity Fair

Rudolf Apponyi, Lithographie von Josef Kriehuber, nach einer Zeichnung von Buchheister, ca. 1860.
Leben
Der Adlige aus dem Hause Apponyi verfolgte die Laufbahn des diplomatischen Dienstes. Er nahm im Laufe seiner Karriere wichtige Positionen ein.
Laufbahn
- Gesandter im Kurfürstentum Hessen und Großherzogtum Baden (1847–1849)
- Gesandter in Turin, Königreich Sardinien (1849–1853)
- Gesandter in München (1853–1856)
- Gesandter in London (7. März 1856–28. Oktober 1860)
- Botschafter am Hof von St. James in London (28. Oktober 1860–8. November 1871)[1] und als solcher 1864 Teilnehmer an der Londoner Konferenz
- Botschafter in Paris (13. Dezember 1871–30. April 1876)
- 1875 für Österreich-Ungarn in Paris Unterzeichner der Meterkonvention.
Ehrungen
Graf Apponyi war Träger des Großkreuzes des Österreichisch-kaiserlichen Leopolds-Ordens[2] und seit 1865 des Ordens vom Goldenen Vlies[3].
Einzelnachweise
- Rudolf Agstner, VON CHANDOS HOUSE ZUM BELGRAVE SQUARE in Mitteilungen des österreichischen Staatsarchivs: Volume 45, Österreichisches Staatsarchiv – 1997, S. 43
- http://www.coresno.com/index.php/ordensritter/160-leopold-orden/2946-lo-gk
- Liste nominale des chevaliers de l’ordre de la Toison d’or, depuis son instiution jusqu’à nos jours, in: Das Haus Österreich und der Orden vom Goldenen Vlies. Hg. von der Ordenskanzlei. Leopold Stocker Verlag, Graz/Stuttgart 2007 (ISBN 978-3-7020-1172-7), S. 161–198, hier S. 190.
Weblinks
Biographie im Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Valentin von Esterhàzy | Österreichischer Gesandter in Bayern 10. Dezember 1853 bis 7. März 1856 | Edmund von Hartig |
Franz de Paula von Colloredo-Wallsee | Österreichischer Botschafter im Vereinigten Königreich 7. März 1856 bis 8. November 1871 | Friedrich Ferdinand von Beust |
Richard Klemens von Metternich | Österreich-ungarischer Botschafter in Frankreich 13. Dezember 1871 bis 30. April 1876 | Felix von Wimpffen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.