Rosa Roth – Jerusalem oder die Reise in den Tod
Jerusalem oder die Reise in den Tod ist ein deutscher Fernsehfilm von Carlo Rola aus dem Jahr 1998. Es handelt sich um die achte Episode der ZDF-Kriminalfilmreihe Rosa Roth mit Iris Berben in der Titelrolle.
Episode der Reihe Rosa Roth | |||
---|---|---|---|
Originaltitel | Jerusalem oder die Reise in den Tod | ||
Produktionsland | Deutschland | ||
Originalsprache | Deutsch | ||
Produktions- unternehmen |
Moovie – the art of entertainment GmbH | ||
Länge | 90 Minuten | ||
Episode | 8 (Liste) | ||
Altersfreigabe | FSK 12 | ||
Stab | |||
Regie | Carlo Rola | ||
Drehbuch | Claus Wilbrandt | ||
Musik | Georg Kleinebreil | ||
Kamera | Thomas Merker | ||
Schnitt | Friederike von Normann | ||
Erstausstrahlung | 12. Dezember 1998 auf ZDF | ||
Besetzung | |||
| |||
Chronologie | |||
|
Handlung
Rosa Roth verbringt ihren Jahresurlaub in Jerusalem, wo ihre alte Freundin wieder einmal heiratet. Im Flugzeug fällt ihr unter den Passagieren jemand auf, der fremde Mitreisende mit der Videokamera filmt. Walter Bannert, der von dem jungen Videomacher aus unerklärlichen Gründen gefilmt wurde, stirbt einen Tag nach der Ankunft auf der Toilette. Seine Frau Helga wendet sich an Roth mit der Anschuldigung, es sei Mord gewesen. Die Mediziner hingegen haben der Witwe akutes Herzversagen diagnostiziert. Roth, überzeugt von Frau Bannert, ermittelt auch innerhalb der Reisegruppe in Jerusalem.
Hintergrund
Der Film wurde 1997 in Berlin und Umgebung gedreht. Am 12. Dezember 1998 wurde die Folge um 20:15 Uhr im ZDF erstausgestrahlt.[1]
Kritik
Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben dem Film die bestmögliche Wertung, sie zeigten mit dem Daumen nach oben. Sie konstatierten: „Das ist gewagt, aber durchaus gelungen“.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- Rosa Roth – Jerusalem oder die Reise in den Tod bei crew united, abgerufen am 20. März 2021.
- Rosa Roth – Jerusalem oder die Reise in den Tod. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 31. Dezember 2021.